top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Vision, Mission und Tätigkeitsprogramm 2021-22 von Alliance Enfance
Die Mitglieder von Alliance Enfance haben an der Mitgliederversammlung vom 15. Juni 2021 die Vision und Mission sowie das...
11. Aug. 2021


Finanzierung der institutionellen Kinderbetreuung und Elterntarife
Neben einer Bestandesaufnahme werden im Rahmen der neuen Studie der eidgenössischen Kommission für Familienfragen EKFF bestehende...
11. Aug. 2021


Gesundheitsförderung und Prävention - Tools zu Bewegung und Ernährung
Der Fachverband Adipositas im Kindes- und Jugendalter AKJ engagiert sich für eine interprofessionelle Prävention und Behandlung von...
9. Aug. 2021


Weltstillwoche 2021
Mit dem Motto «Stillen schützen: eine Verantwortung der Gesellschaft» legen Stillförderung Schweiz und die beteiligten...
8. Aug. 2021


Frühe Bildung zum Mithören
Im Rahmen des Podcasts Frühe Bildung widmen sich Andrea Faeh und Johanna Quiring vom Zentrum Frühe Bildung der Pädagogischen Hochschule...
5. Aug. 2021


Parlament: Schaffung einer nationalen Beobachtungsstelle für die frühe Kindheit
Elisabeth Baume-Schneider (SP/JU) möchte mit ihrem Postulat den Bundesrat beauftragen, die Möglichkeit zur Schaffung einer nationalen...
4. Aug. 2021


Primokiz – Weiterführung des nationalen Programms für eine Politik der frühen Kindheit
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die grundlegende Bedeutung der frühen Kindheit für die weiterführende Entwicklung sozialer,...
21. Juli 2021


Starting Strong: Prozessqualität in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung
Qualitativ hochwertige Interaktionen im Alltag fördern die frühkindliche Entwicklung, das Lernen und Wohlbefinden. Im Fokus von Starting...
14. Juli 2021


Auswirkungen von Covid-19 auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene: Publikationen gesucht!
Die Forschungsstelle Gesundheitswissenschaften der ZHAW bittet im Rahmen einer narrativen Literaturrecherche im Auftrag des Bundesamts...
13. Juli 2021


Online-Veranstaltung «Familienzentrierte Vernetzung in der Schweiz»
Die Vorstudie «Familienzentrierte Vernetzung in der Schweiz» wurde durch Prof. Dr. Martin Hafen und Prof. Dr. Claudia Meier Magistretti...
12. Juli 2021


Chancengerechtigkeit – Fördern von Potentialen unabhängig vom Geschlecht
Bereits in der frühen Kindheit zeigen sich Geschlechtsstereotype. Diese prägen die Geschlechtsidentität ab Kleinkindalter, führen...
12. Juli 2021


EKFF: Zugangschancen für Kitaplätze ungleich verteilt
Die Eidgenössische Kommission für Familienfragen EKFF hat ein neues Policy Brief veröffentlicht. Es zeigt, dass sozioökonomische und...
5. Juli 2021


Rückblick auf die Sommersession 2021
In der Sommersession 2021 der Eidgenössischen Räte war der Steuerabzug der familienergänzenden Kinderbetreuungskosten ein Thema. Zudem...
30. Juni 2021


Bericht zum Webinar «Qualität im Frühbereich»
Das Webinar "Qualität im Frühbereich" im Rahmen des Projekts "Info-Feed und Dialog Frühe Kindheit" ging der Frage nach, was Qualität im...
29. Juni 2021


«Kinderbetreuungsmassnahmen» im internationalen Vergleich: Die Schweiz gehört zu den Schlusslichtern
Im Rahmen der neuen UNICEF-Studie wurden Daten zur Familienpolitik mit Fokus auf Unterstützungsangebote für Kinder und Familien in den...
28. Juni 2021


Kinderrechte in der Schweiz
Anlässlich des dritten Staatenberichtsverfahrens der Schweiz veröffentlichte das Netzwerk Kinderrechte Schweiz anfangs Juni 2021 den...
28. Juni 2021


Die Welt entdecken: Publikation zur Qualität in der Kinderbetreuung
Die Höhere Fachschule für Kindererziehung CURAVIVA hfk hat zu ihrem 10-jährigen Jubiläum eine Publikation zur Qualität in den...
25. Juni 2021


Die Politik der frühen Kindheit im Fokus der Juni-Ausgabe der CHSS
In ihrem Juni-Schwerpunkt greift die «Soziale Sicherheit CHSS» die Politik der frühen Kindheit auf. Sie stellt die Auslegeordnung vor,...
21. Juni 2021


Covid-19: Institutionen der öffentlichen Hand für Kinderbetreuung werden auch entschädigt
Der Bund wird Kantone finanziell unterstützen, die ein Entschädigungssystem für die von der öffentlichen Hand geführten Institutionen...
18. Juni 2021


Studie: Kinderrechte aus Kinder- und Jugendsicht
UNICEF Schweiz und Liechtenstein und die Ostschweizer Fachhochschule haben die Studie "Kinderrechte aus Kinder- und Jugendsicht"...
16. Juni 2021
bottom of page