top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_5d146413c474410289df5afa5da90369~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_5d146413c474410289df5afa5da90369~mv2.webp)
![Fachtagung: 360°-MVB - Immer auf Kurs](https://static.wixstatic.com/media/70f140_5d146413c474410289df5afa5da90369~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_5d146413c474410289df5afa5da90369~mv2.webp)
3. Jan.
Fachtagung: 360°-MVB - Immer auf Kurs
Am 3. und 4. April 2025 findet in Luzern die Vereinsversammlung und Fachtagung des Schweizerischen Fachverbands Mütter- und Väterberatung...
![](https://static.wixstatic.com/media/nsplsh_bba995c00a514b49a2c477b0c6939961~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/nsplsh_bba995c00a514b49a2c477b0c6939961~mv2.webp)
![Studie: Vergleich der Interaktionsqualität in Kindertagesstätten](https://static.wixstatic.com/media/nsplsh_bba995c00a514b49a2c477b0c6939961~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/nsplsh_bba995c00a514b49a2c477b0c6939961~mv2.webp)
2. Jan.
Studie: Vergleich der Interaktionsqualität in Kindertagesstätten
Catherine Walter-Laager und ihre Kolleginnen haben einen Ländervergleich zwischen Deutschland und Österreich in Bezug auf die...
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_fd952fc1db344edb9a590d55f413dc07~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_fd952fc1db344edb9a590d55f413dc07~mv2.webp)
![Ringvorlesung: Das (un)sicher gebundene Gehirn: Bindungstheorie trifft auf Soziale Neurowissenschaften](https://static.wixstatic.com/media/70f140_fd952fc1db344edb9a590d55f413dc07~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_fd952fc1db344edb9a590d55f413dc07~mv2.webp)
31. Dez. 2024
Ringvorlesung: Das (un)sicher gebundene Gehirn: Bindungstheorie trifft auf Soziale Neurowissenschaften
Das Binationale Zentrum Frühe Kindheit lädt zur nächsten kostenfreien Ringvorlesung der Reihe «Forschung und Praxis in der frühen...
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_24940edd640a481ea539fcf4e42abda8~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_24940edd640a481ea539fcf4e42abda8~mv2.webp)
![Kibesuisse-Umfrage in Kitas und Tagesfamilien: Ausreichend finanzierte Qualität auf allen Ebenen ist notwendig](https://static.wixstatic.com/media/70f140_24940edd640a481ea539fcf4e42abda8~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_24940edd640a481ea539fcf4e42abda8~mv2.webp)
17. Dez. 2024
Kibesuisse-Umfrage in Kitas und Tagesfamilien: Ausreichend finanzierte Qualität auf allen Ebenen ist notwendig
Kibesuisse, der Verband Kinderbetreuung Schweiz, hat eine Befragung in Kitas und Tagesfamilien durchgeführt. Die Ergebnisse der Umfrage...
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_3827fd053fd946bbbf162ab3ca6e0e92~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_3827fd053fd946bbbf162ab3ca6e0e92~mv2.webp)
![Kinderrechte im Fokus - eine Sammlung](https://static.wixstatic.com/media/70f140_3827fd053fd946bbbf162ab3ca6e0e92~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_3827fd053fd946bbbf162ab3ca6e0e92~mv2.webp)
13. Dez. 2024
Kinderrechte im Fokus - eine Sammlung
Den diesjährigen Internationalen Tag der Kinderrechte nahmen viele Organisationen zum Anlass, einen Fokus auf die Kinderrechte in der...
![Wissenstransfer in der Frühen Kindheit – Session von Alliance Enfance am Annual Meeting der SSECR - Aufwachsen im digitalen Zeitalter](https://static.wixstatic.com/media/70f140_4d337ad19d2041d88a18e533bb971fae~mv2.png/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/70f140_4d337ad19d2041d88a18e533bb971fae~mv2.webp)
10. Dez. 2024
Wissenstransfer in der Frühen Kindheit – Session von Alliance Enfance am Annual Meeting der SSECR - Aufwachsen im digitalen Zeitalter
Jetzt anmelden! Im Rahmen der Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) am 21. und 22. Januar 2025 in Basel...
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_da851f2eda034429b1ee6ab3695be868~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_da851f2eda034429b1ee6ab3695be868~mv2.webp)
![Negative Lebensereignisse während der Schwangerschaft in Zusammenhang mit der kindlichen Entwicklung und der Bedeutung der pränatalen Unterstützung](https://static.wixstatic.com/media/70f140_da851f2eda034429b1ee6ab3695be868~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_da851f2eda034429b1ee6ab3695be868~mv2.webp)
22. Nov. 2024
Negative Lebensereignisse während der Schwangerschaft in Zusammenhang mit der kindlichen Entwicklung und der Bedeutung der pränatalen Unterstützung
Negative Lebensereignisse (NLE) während der Schwangerschaft können Stress auslösen und die Gesundheit von Mutter und Kind...
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_b9a378b7a87442799b1bdc899c0f5f05~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_b9a378b7a87442799b1bdc899c0f5f05~mv2.webp)
![Entwicklungsbedingte Zusammenhänge zwischen Bildschirmzeit, negativen Emotionen und Selbstregulation bei Kleinkindern](https://static.wixstatic.com/media/70f140_b9a378b7a87442799b1bdc899c0f5f05~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_b9a378b7a87442799b1bdc899c0f5f05~mv2.webp)
21. Nov. 2024
Entwicklungsbedingte Zusammenhänge zwischen Bildschirmzeit, negativen Emotionen und Selbstregulation bei Kleinkindern
Das Erlernen des Umgangs mit negativen Emotionen ist eine zentrale Aufgabe in den ersten Lebensjahren. Wenn Eltern ihren Kindern...
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_cef1d409cf3648acb0c59a27fe174670~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_cef1d409cf3648acb0c59a27fe174670~mv2.webp)
![Kinder, die die Gefühle anderer besser verstehen, haben mehr positive Peer-Beziehungen](https://static.wixstatic.com/media/70f140_cef1d409cf3648acb0c59a27fe174670~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_cef1d409cf3648acb0c59a27fe174670~mv2.webp)
21. Nov. 2024
Kinder, die die Gefühle anderer besser verstehen, haben mehr positive Peer-Beziehungen
In eine Gruppe Gleichaltriger einzutreten und Beziehungen ausserhalb der Familie aufzubauen, stellt Kleinkinder vor eine neuartige...
![Bericht: Situation der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung in den Kantonen](https://static.wixstatic.com/media/70f140_965f85657dff4e3f8b4bc7fd1ab5c286~mv2.png/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/70f140_965f85657dff4e3f8b4bc7fd1ab5c286~mv2.webp)
31. Okt. 2024
Bericht: Situation der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung in den Kantonen
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) der Universität Bern hat im Auftrag der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und...
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_39695dd1bbb842db91ce78badb43b348~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_39695dd1bbb842db91ce78badb43b348~mv2.webp)
![Studie + Veranstaltung: Die materielle Situation von Kindern und Jugendlichen in der Sozialhilfe](https://static.wixstatic.com/media/70f140_39695dd1bbb842db91ce78badb43b348~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_39695dd1bbb842db91ce78badb43b348~mv2.webp)
18. Okt. 2024
Studie + Veranstaltung: Die materielle Situation von Kindern und Jugendlichen in der Sozialhilfe
Kinder und Jugendliche sind überdurchschnittlich oft von Armut betroffen und haben von allen Altersgruppen die höchste Sozialhilfequote....
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_bbebe1dd8ef846a5bef5b133ffea6061~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_bbebe1dd8ef846a5bef5b133ffea6061~mv2.webp)
![Podiumsdiskussion (online): Entwicklung und Lernen von Kindern und Jugendlichen im digitalen Wandel](https://static.wixstatic.com/media/70f140_bbebe1dd8ef846a5bef5b133ffea6061~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_bbebe1dd8ef846a5bef5b133ffea6061~mv2.webp)
15. Okt. 2024
Podiumsdiskussion (online): Entwicklung und Lernen von Kindern und Jugendlichen im digitalen Wandel
Das "Developmental Science Network Zurich" lädt am 5. November 2024, 16:30-18:00 Uhr, zur Podiumsdiskussion über Chancen und Risiken des...
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_9f0b2a94bed14c22addb0654c886fc77~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_9f0b2a94bed14c22addb0654c886fc77~mv2.webp)
![Jubiläumstagung von ZEPPELIN: Frühe Förderung für bessere Startchancen](https://static.wixstatic.com/media/70f140_9f0b2a94bed14c22addb0654c886fc77~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_9f0b2a94bed14c22addb0654c886fc77~mv2.webp)
11. Okt. 2024
Jubiläumstagung von ZEPPELIN: Frühe Förderung für bessere Startchancen
Die Jubiläumstagung der Längsschnittstudie ZEPPELIN findet am 1. März 2025 in Zürich statt und beleuchtet Herausforderungen und...
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_9069c7d299274b67a0d553d5e2a7515f~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_9069c7d299274b67a0d553d5e2a7515f~mv2.webp)
![Ringvorlesung: Von Mücken, Sand und Kindern. Umwelt- und Naturbeziehungen im Schweizer Kindergarten](https://static.wixstatic.com/media/70f140_9069c7d299274b67a0d553d5e2a7515f~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_9069c7d299274b67a0d553d5e2a7515f~mv2.webp)
10. Okt. 2024
Ringvorlesung: Von Mücken, Sand und Kindern. Umwelt- und Naturbeziehungen im Schweizer Kindergarten
Das Binationale Zentrum Frühe Kindheit lädt zur nächsten kostenfreien Ringvorlesung der Reihe «Forschung und Praxis in der frühen...
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_bb636d7c39aa490ea780184e7e73a52d~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_bb636d7c39aa490ea780184e7e73a52d~mv2.webp)
![6. Internationales Bodensee-Symposium Frühe Kindheit 2025: Save-the-Date und Call for Contributions](https://static.wixstatic.com/media/70f140_bb636d7c39aa490ea780184e7e73a52d~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_bb636d7c39aa490ea780184e7e73a52d~mv2.webp)
10. Okt. 2024
6. Internationales Bodensee-Symposium Frühe Kindheit 2025: Save-the-Date und Call for Contributions
Das Binationale Zentrum Frühe Kindheit (BiKi) lädt am 13./14. Juni 2025 zum 6. Internationalen Bodensee-Symposium Frühe Kindheit ein....
![Statistik: Neue Zahlen zur Kinderbetreuung und Organisation der Familienarbeit](https://static.wixstatic.com/media/70f140_4d95b96015a24087af5c677536368e0e~mv2.png/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/70f140_4d95b96015a24087af5c677536368e0e~mv2.webp)
2. Okt. 2024
Statistik: Neue Zahlen zur Kinderbetreuung und Organisation der Familienarbeit
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat neue Zahlen veröffentlicht, wie Schweizer Haushalte die Kinderbetreuung, die Hausarbeit und die...
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_76394c0e319b4cc7b66b1a7545166528~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_76394c0e319b4cc7b66b1a7545166528~mv2.webp)
![Emo-Memo: Spielerisch emotionale Kompetenzen erwerben](https://static.wixstatic.com/media/70f140_76394c0e319b4cc7b66b1a7545166528~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_76394c0e319b4cc7b66b1a7545166528~mv2.webp)
30. Sept. 2024
Emo-Memo: Spielerisch emotionale Kompetenzen erwerben
Das Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) hat mit dem "Emo-Memo" ein Memoryspiel entwickelt, das auf spielerische Weise das...
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_184040a19e6e409b85af8f170d26d06d~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_184040a19e6e409b85af8f170d26d06d~mv2.webp)
![Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz: Gesellschaftlicher Zusammenhalt auf lokaler Ebene](https://static.wixstatic.com/media/70f140_184040a19e6e409b85af8f170d26d06d~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_184040a19e6e409b85af8f170d26d06d~mv2.webp)
13. Sept. 2024
Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz: Gesellschaftlicher Zusammenhalt auf lokaler Ebene
Gesundheitsförderung Schweiz und die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) laden am 30. Januar 2025 zur...
![OECD-Bericht – Bildung auf einen Blick 2024](https://static.wixstatic.com/media/70f140_05105330f77d42028a89755db2a1abdb~mv2.png/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/70f140_05105330f77d42028a89755db2a1abdb~mv2.webp)
10. Sept. 2024
OECD-Bericht – Bildung auf einen Blick 2024
Der Bericht «Bildung auf einen Blick – OECD-Indikatoren» ist der massgebliche Leitfaden zum Stand der Bildung weltweit. Die Publikation biet
![](https://static.wixstatic.com/media/70f140_fbdccb106bf84fcf89577956570096b4~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/70f140_fbdccb106bf84fcf89577956570096b4~mv2.webp)
![Playfulness: Kinder geben Auskunft über ihr Spiel](https://static.wixstatic.com/media/70f140_fbdccb106bf84fcf89577956570096b4~mv2.jpg/v1/fill/w_292,h_219,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/70f140_fbdccb106bf84fcf89577956570096b4~mv2.webp)
2. Sept. 2024
Playfulness: Kinder geben Auskunft über ihr Spiel
Forscherinnen des Marie Meierhofer Instituts für das Kind (MMI) und der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) ist es in ihrer vom...
bottom of page