vor 1 TagWeniger Gewalt dank Verhaltenskodex für SpielgruppenEine stärkere Sensibilisierung soll Fehlverhalten und Gewalt durch Fachpersonen in Spielgruppen verringern.
28. JuniWinterthur: Frühe Förderung von Kindern aus belasteten FamilienDer Winterthurer Verein «peribass» unterstützt die Frühe Förderung von Kindern aus belasteten Familien, indem er sich mit seinem Projekt...
26. JuniParlament: Rückblick auf die Sommersession 2022In der Sommersession vom 30. Mai bis 17. Juni 2022 haben National- und Ständerat zahlreiche Geschäfte behandelt, die Bildung, Betreuung...
20. JuniWeltstillwoche: «Einstehen für das Stillen»Mit der Weltstillwoche möchten Organisationen auf die Bedeutung einer starken Unterstützungskette für das Stillen aufmerksam machen.
17. JuniSpielzeugfreie VorschuleWas ist die Idee der spielzeugfreien Zeit? Mit den Kindern werden die Spielsachen für zwei bis drei Monate in die Ferien geschickt.
8. JuniFachtagung: Emotionale Vernachlässigung - die vernachlässigte Gewaltform im Kindes- und JugendalterDas Kinderschutzzentrum und die Kinderschutzgruppe des Ostschweizer Kinderspitals organisieren zusammen mit dem Amt für Soziales und...
8. JuniWelche Lücke füllt eine Ombudsstelle für Kinderrechte?Wie kann es sein, dass trotz der mindestens 58 Kinderrechtsorganisationen, der 7 kantonalen und der weiteren kommunalen Ombudsstellen...
2. JuniNationalrat: Für Verlängerung der Anstossfinanzierung bis 2024Mit 138 zu 35 Stimmen bei 15 Enthaltungen hat der Nationalrat am 1. Juni 2022 die parlamentarische Initiative seiner Kommission für...
1. JuniDigitale Medien in der frühen KindheitBereits Babys und Kleinkinder verbringen mehr und mehr Zeit vor den unterschiedlichsten Bildschirmen.
26. MaiPandemie hat Fachkräftemangel und Personalfluktuation in Kitas verstärktUmfrage Covid-19 Kibesuisse: Situation in der familienergänzenden Bildungs- und Betreuungsbranche hat sich seit der Pandemie zugespitzt.
26. MaiWie steht es um die Tagesbetreuung für Kinder, die aus der Ukraine kommen?Rund 100 Mitglieder von Pro Enfance, sowohl Kollektiv- als auch Einzelmitglieder, wurden ausgewählt, um die Fragen zu beantworten.
24. MaiParlament: Vorschau auf die Sommersession 2022In der Sommersession vom 30. Mai bis 17. Juni 2022 behandeln die eidgenössischen Räte zahlreiche Geschäfte, die die Bildung, Betreuung,...
23. MaiSave the Date: Tagung "Früherkennung und Frühintervention in der Frühen Kindheit"Alliance Enfance, das Bundesamt für Gesundheit, das Staatsekretariat für Migration und Gesundheitsförderung Schweiz laden zur Tagung...
20. Mai1'700 behinderte Kinder pro Jahr wegen Alkoholkonsums in der SchwangerschaftAuf der Webseite der Stiftung Sucht Schweiz gibt es Informationen für Fachpersonen rund um das Thema Fetale Alkoholspektrumstörung FASD.
18. MaiBundesrat ist für Verlängerung des Impulsprogramms zur familienergänzenden KinderbetreuungDas Impulsprogramm des Bundes zur Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung soll bis höchstens Ende 2024 verlängert werden. Der...
17. MaiVernehmlassung: Pa.Iv. WBK-N: Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe LösungDie Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) hat heute das Vernehmlassungsverfahren eröffnet zum...
17. MaiUkraine: Fachwissen zum Umgang mit schutzbedürftigen Kindern und JugendlichenBehörden, Fachverbände und ausgewiesene Expert:innen bieten Hilfestellungen zur Betreuung und Unterbringung von betroffenen Kindern.
16. MaiSpielgruppen: Bericht zur Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-KriseDer zweite Bericht zur «Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Krise in Spielgruppen» des Schweizerischen Spielgruppen-LeiterInnen-Verban...
13. MaiEECERA-Konferenz: Cultures of Play: Actors, Affordances and ArenasDie Jahreskonferenz der European Early Childhood Education Research Association EECERA findet vom 23. bis 26. August 2022 in Glasgow...
13. MaiTagung: Kinderrechte digital: Chancen und Herausforderungen der Digitalität für das AufwachsenDas Netzwerk Kinderrechte Schweiz und UNICEF Schweiz und Liechtenstein laden am 13. September 2022 gemeinsam zur Tagung "Kinderrechte...