top of page

Evidence Brief: Spielend die Welt entdecken

  • Autorenbild: Alliance Enfance
    Alliance Enfance
  • 8. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Das Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) hat in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) einen neuen Evidence Brief zum Thema Spiel und kindliche Entwicklung veröffentlicht. Einmal mehr wird deutlich, wie wichtig das Spielen für die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung von Kindern ist.


ree

Mit dem sechsten Evidence Brief widmen sich das MMI und die PHZH der Frage, wie das Spielen sich auf die kindliche Entwicklung auswirkt. Damit fassen sie die Forschungsergebnisse des Projekts "Playfulness in der Frühen Kindheit" (finanziert vom Schweizerischen Nationalfonds SNF) kurz und bündig zusammen und machen sie für die Praxis verfügbar. 


Weiterführende Informationen



Interessiert an weiteren "News aus der Wissenschaft"? Unsere halbjährliche Publikation in Kooperation mit der SSECR bietet Neuigkeiten aus der Schweizer Forschung rund um die frühe Kindheit. Das Newsletter-Abo bringt sie zweimal im Jahr direkt in Ihre Mailbox.



bottom of page