top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


1'700 behinderte Kinder pro Jahr wegen Alkoholkonsums in der Schwangerschaft
Auf der Webseite der Stiftung Sucht Schweiz gibt es Informationen für Fachpersonen rund um das Thema Fetale Alkoholspektrumstörung FASD.
20. Mai 2022


Bundesrat ist für Verlängerung des Impulsprogramms zur familienergänzenden Kinderbetreuung
Das Impulsprogramm des Bundes zur Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung soll bis höchstens Ende 2024 verlängert werden. Der...
18. Mai 2022


Vernehmlassung: Pa.Iv. WBK-N: Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung
Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) hat heute das Vernehmlassungsverfahren eröffnet zum...
17. Mai 2022


Ukraine: Fachwissen zum Umgang mit schutzbedürftigen Kindern und Jugendlichen
Behörden, Fachverbände und ausgewiesene Expert:innen bieten Hilfestellungen zur Betreuung und Unterbringung von betroffenen Kindern.
17. Mai 2022


Spielgruppen: Bericht zur Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Krise
Der zweite Bericht zur «Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Krise in Spielgruppen» des Schweizerischen Spielgruppen-LeiterInnen-Verban...
17. Mai 2022


EECERA-Konferenz: Cultures of Play: Actors, Affordances and Arenas
Die Jahreskonferenz der European Early Childhood Education Research Association EECERA findet vom 23. bis 26. August 2022 in Glasgow...
13. Mai 2022


Monitoring familien- und schulergänzendes Betreuungsangebot im Kanton St.Gallen
Im Jahr 2021 wurden von INFRAS im Auftrag des Kantons St.Gallen Platzzahlen, Angebotsnutzung, Finanzierung und weitere Informationen zur...
13. Mai 2022


Fachkongress: Spielgruppe heute – Chancen und Herausforderungen
Am 17. September findet der nationalen Fachkongress für Fachpersonen aus dem Frühbereich statt.
9. Mai 2022


6. Internationale Konferenz der DGHWi: Chancengleichheit - Equality & Equity in Childbirth
Fachlicher Austausch und Vernetzung von Hebammen und anderen Professionen.
6. Mai 2022


Risiko- und Schutzprozesse von der frühen Kindheit bis ins Schulalter
Untersuchung der Auswirkungen früher familialer Risiken auf die Entwicklung von Kindern, vom frühen bis ins mittlere Kindesalter.
6. Mai 2022


Familienergänzende Kinderbetreuung: WBK-N möchte Kosten der Eltern senken und legt neues Gesetz vor
Die WBK-N hat ihre Arbeiten zur Umsetzung der parlamentarischen Initiative 21.403 abgeschlossen. Mit der Vorlage sollen die Finanzhilfen...
29. Apr. 2022


Tagung: Interaktionsräume in der Heilpädagogischen Früherziehung
An der Tagung im November werden die sozialen Interkationen der Heilpädagogischen Früherziehung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
28. Apr. 2022


Meet the Expert: Fragen zur menschlichen Entwicklung stellen
Das neu gegründete «Developmental Science Network Zurich» bietet am 17. Mai 2022 zwischen 17:00 bis 18:30 die Möglichkeit, sich mit...
27. Apr. 2022


Podium: Die Auswirkungen von Kriegstraumata auf die Entwicklung
Die aktuelle Kriegs- und Flüchtlingssituation in der Ukraine hat Auswirkungen auf die verschiedensten Ebenen der Gesellschaft in der...
27. Apr. 2022


Kanton Uri: Auf dem Weg zu einem "Netzwerk frühe Kindheit"
An der fünften Fach- und Vernetzungsveranstaltung frühe Kindheit haben rund 50 Teilnehmer*innen über eine verbesserte Erreichbarkeit und...
22. Apr. 2022


Positives Zeugnis für parentu: Evaluation der Elternapp liegt vor
Die Evaluation der Eltern-App «parentu» durch die ZHAW zeigt erstmals, wer die App wie nutzt.
20. Apr. 2022


Dossier: Solidarität und frühkindliche Bildung
Bildungsforscherin Prof. em. Margrit Stamm legt ein neues Dossier zum Thema "Solidarität und frühkindliche Bildung" vor. Damit liefert...
19. Apr. 2022


Tagesfamilien machen Qualität transparent
Erstmals erproben fünf institutionelle Tagesfamilienorganisationen im Kanton Zürich den neu entwickelten Qualitätsstandard für die...
13. Apr. 2022


Kita-Initiative: Position von Alliance Enfance
Alliance Enfance begrüsst die Kita-Initiative der SP, weil sie die familienergänzende Kinderbetreuung richtigerweise in der...
11. Apr. 2022


Kongress: Prävention von sexueller Gewalt an Kindern und Kindsmisshandlung
Vom 23. -25. Mai findet in Lugano der internationale ASPI-Kongress für Prävention von sexueller Gewalt an Kindern und Kindsmisshandlung...
8. Apr. 2022
bottom of page