top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


WBK-S: Vernehmlassung zu Betreuungszulagen geplant
Die WBK-S hat an ihrer Sitzung vom 20. November 2023 ihr Alternativmodell zur Vorlage des Nationalrats zum Bundesgesetz über die...
23. Nov. 2023


Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht stärken
Am 15. Februar 2024 findet eine Online-Veranstaltung zu Strategien für Väter, die Teilzeit arbeiten wollen, statt.
22. Nov. 2023


Neue Charta für die Frühe Kindheit: Wissen schaffen, verbreiten und nutzen
Alliance Enfance und die Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) wollen, dass Wissen rund um die prägende Phase der Frühen...
20. Nov. 2023


Frühchen Schweiz: Wenn das Leben zu früh beginnt
Frühchen Schweiz setzt sich für die Frühgeborenen und kranken Neugeborenen und deren Eltern im medizinischen und sozialen Umfeld ein und...
14. Nov. 2023


Kibesuisse: Positionspapier zum Bildungsauftrag der schulergänzenden Tagesstrukturen
Kibesuisse, der Verband Kinderbetreuung Schweiz, hat ein Positionspapier zum Bildungsauftrag der schulergänzenden Tagesstrukturen...
11. Nov. 2023


Schweizerischer Hebammenkongress «Klartext reden!» im Mai 2024
Am 16./17. Mai 2024 findet der jährliche Schweizerische Hebammenkongress in Baden statt. Das Tagungsmotto lautet: «Klartext reden!».
10. Nov. 2023


Kindesschutz: Neue transdisziplinäre Qualitätsstandards
Am 21. August 2023 veröffentlichte die Interessengemeinschaft für Qualität im Kindesschutz (IGQK) gemeinsam mit UNICEF Schweiz und...
9. Nov. 2023


Gewalt an Kindern in der Schweiz: Bundesratsbericht zur Datenlage
Der Bundesrat hat einen Bericht zur Datenlage zu Gewalt an Kindern veröffentlicht und konstatiert, dass diese stark fragmentiert ist und...
9. Nov. 2023


UN-Kinderrechtsausschuss: Allgemeine Bemerkung zu Kinderrechten mit Bezug zum Klimawandel
Der UN-Kinderrechtsausschuss veröffentlicht regelmässig Bemerkungen zur UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK). Der neuste "General Comment"...
9. Nov. 2023


Forum Familienfragen - Familien und Familienpolitik in der Schweiz – Herausforderungen im Jahr 2040
Das diesjährige Forum Familienfragen der EKFF findet am 5. Dezember in Bern statt.
6. Nov. 2023


Kinder- und Jugendobservatorium in den Westschweizer Kantonen
Das OLEJ erhebt seit dem Jahr 2022 Daten zu den kantonalen Kinder- und Jugendpolitiken in den Westschweizer Kantonen.
6. Nov. 2023


Rückblick Webinar: Familienzentrierte Vernetzung in der Schweiz
Alliance Enfance und das Bundesamt für Gesundheit BAG durften am 25. Oktober 2023 über 80 Teilnehmende zum Webinar «Familienzentrierte...
1. Nov. 2023


Neues Kartenset zur Förderung von Elternkompetenzen
Mit 30 Bildkarten will der Verein a:primo Gespräche mit Eltern über Elternkompetenzen unterstützen.
31. Okt. 2023


WBK-S hält an Betreuungszulage fest
Die WBK-S hat an ihrer Sitzung vom 20. Oktober 2023 erneut die Vorlage des Nationalrats zum Bundesgesetz über die Unterstützung der...
26. Okt. 2023


Let’s play together: Erfahrungen von Kindern auf inklusiven Spielplätzen
Das Projekt untersucht die Gestaltung von inklusiven Spielplätzen und wie diese das Recht auf Spiel von Kindern stärken und zu deren...
17. Okt. 2023


Inklusion in der Kindertagesstätte: Wie gelingt frühe Inklusion?
Die gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung ist mit Chancen und Herausforderungen verbunden, die in der Studie...
17. Okt. 2023


Kinder im Autismus-Spektrum und ihre Peers: Gemeinsames Spiel im Kindergarten
Kinder im Autismus-Spektrum werden zunehmend in die Primar- und Sekundarstufe der Regelschulen integriert. Es ist jedoch bisher nur wenig...
17. Okt. 2023


Symposium: Einblicke in die vielfältigen Auswirkungen des Umfelds von Kindern auf ihre Entwicklung
Die Jacobs Foundation und das Jacobs Center for Productive Youth Development (Universität Zürich) laden zum Symposium "Insights on the...
11. Okt. 2023


Fachtagung: "Spielgruppe für alle, gelebte Vielfalt!"
Am 16. März 2024 laden der SSLV und die IG Spielgruppen in Olten zur Schweizer Fachtagung FBBE - «Spielgruppe für alle, gelebte...
11. Okt. 2023


Vernehmlassung: Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushaltes ab 2025
Alliance Enfance nimmt Stellung zur Vernehmlassung über die geplante Entlastung des Bundeshaushaltes ab 2025. Der Verein kritisiert die...
11. Okt. 2023
bottom of page