top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Fachkräftestudie im Sozialbereich: Befragung der Betriebe und Organisationen
SAVOIRSOCIAL und die SASSA haben 2024 zusammen eine Fachkräftestudie für den gesamten Sozialbereich in Auftrag gegeben. Die Studie wird...
27. Feb. 2024


WBK-S schickt Anträge zur Kita-Vorlage in die Vernehmlassung
Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur hat im August 2023 begonnen, Anträge zur vom Nationalrat im Frühling 2023...
17. Feb. 2024


Asylstatistik 2023: Ein Drittel der Gesuche von Kindern
Das Staatssekretariat für Migration SEM hat die Asylstatistik 2023 veröffentlicht. Demnach waren letztes Jahr 12'466 neue Asylgesuche -...
15. Feb. 2024


Policy Brief: Empfehlungen zur Förderung des Stillens
In einem neuen Policy Brief der Eidgenössischen Kommission für Familienfragen EKFF befassen sich zwei Autorinnen mit den optimalen...
15. Feb. 2024


Parlament: Vorschau Frühjahrssession 2024
Die Frühjahrssession der Eidgenössischen Räte findet vom 26.02. bis 15.03.2024 statt. Zudem trifft sich der Nationalrat vom 15.04. bis...
14. Feb. 2024


5. Internationales Bodensee-Symposium Frühe Kindheit
Das 5. Internationale Bodensee-Symposium Frühe Kindheit zum Thema "Lass uns miteinander reden - frühe Sprachbildung und Mehrsprachigkeit"...
14. Feb. 2024


Siebter Schweizer Vorlesetag
Am 22. Mai 2024 findet der siebte Schweizer Vorlesetag statt. Ob in der Familie, der Schule, der Bibliothek, der Buchhandlung oder im...
8. Feb. 2024


UNICEF-Bericht: Kinderarmut in der Schweiz steigt
Ein Bericht der UNICEF zeigt, dass Kinderarmut in der Schweiz in den letzten Jahren angestiegen ist. Massnahmen zur Armutsprävention von...
6. Feb. 2024


Leitfaden: Väter einbeziehen
Männer.ch, der Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen, hat im Rahmen seines Projekts "Präsente Väter - Starke Familien"...
6. Feb. 2024


Kanton Waadt: Positive Bilanz von Normalarbeitsverträgen für Kita-Praktikant:innen
Der Kanton Waadt hat im August 2023 Normalarbeitsverträge für Praktikant:innen in Kindertagesstätten und schulergänzenden...
1. Feb. 2024


Studie: Kinder oft nicht im Fokus von Abklärungen zur Kindeswohlgefährdung
Eine KindesÂwohlÂgeÂfährÂdung festÂzuÂstellen, ist für die abkläÂrenden SoziÂalÂarÂbeiÂtenden anspruchsÂvoll. Selina SteinÂmann hat in...
1. Feb. 2024


Kindsmisshandlungen: Zunahme der Verdachtsfälle 2023
Die Kinderschutzgruppe und Opferberatungsstelle des Universitäts-Kinderspitals Zürich verzeichnete 2023 erneut eine Zunahme der...
1. Feb. 2024


Lapurla-Broschüre: FLOW macht Kinder stark
Die Broschüre «FLOW macht Kinder stark» von Lapurla vermittelt anhand von fünf Augenöffnern, wie Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit, ihrem...
30. Jan. 2024


Ausschreibung «Innovation Booster»: Herausforderungen mit Finanzierung und Coaching partizipativ angehen
Unter dem Motto: Gemeinsam das Sozial- und Gesundheitswesen voranbringen – Mach etwas aus deiner Idee! lädt Innovation Sociale...
30. Jan. 2024


Online-Infoveranstaltung: Purzelbaum family - ein Bewegungsangebot für Familienzentren
Purzelbaum family möchte Kindern im Vorschulalter vielseitige Bewegungserfahrungen ermöglichen und so eine ganzheitliche Entwicklung...
30. Jan. 2024


Studie: Qualität der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung und schulische Kompetenzentwicklung
Mit einer Fokusmodulstudie zur Zürcher Lernverlaufserhebung (LEAPS) wird in ausgewählten Gemeinden des Kantons Zürich in frühkindlichen...
25. Jan. 2024


News aus den Regionen: Kinderbetreuung und Integration 1/2024
In den Kantonen und Städten der Schweiz bewegt sich aktuell viel - sei es in Bezug auf Kindertagesstätten, Tagesschulen, Frühe Förderung...
23. Jan. 2024


WBK-S: Übergangsfinanzierung bis zum Kita-Gesetz und neuer Bericht zu Betreuungszulagen
Die WBK-S hat an ihrer Sitzung vom 23. Januar 2024 die Verlängerung der Bundesbeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung bis Ende...
23. Jan. 2024


Neue Informationsplattform über die KESB
KESB.KURZ:ERKLÄRT bietet kurze Texte und Videos für die breite Öffentlichkeit. Die Informationsplattform beantwortet alle Fragen rund um...
23. Jan. 2024


Rückblick: Session zum Wissenstransfer von Alliance Enfance am Annual Meeting der SSECR
Im Rahmen der Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) am 10. und 11. Januar 2024 in St.Gallen gestaltete...
23. Jan. 2024
bottom of page