top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Parlament: Vorschau Sommersession 2024
Die Sommersession der Eidgenössischen Räte findet vom 27.05.-14.06.2024 statt. Einige Geschäfte betreffen auch Bildung, Betreuung und...
7. Mai 2024


Projekt Miapas: Positives Zwischenfazit und Empfehlungen zur Weiterführung
Seit 2013 führt Gesundheitsförderung Schweiz das Projekt Miapas durch, um die kantonalen Aktionsprogramme in ihrer Arbeit mit Fachpersonen i
2. Mai 2024


Postpartale Depression: Männer nicht vernachlässigen
Über postpartale Depressionen wird immer mehr gesprochen. Noch oft vergessen gehen aber die betroffenen Männer und das sind etwa 10% der...
2. Mai 2024


Stillförderung: Broschüre für Väter
Stillförderung Schweiz und UNICEF Schweiz haben eine Broschüre zum Stillen für Väter veröffentlicht. Die Väterbroschüre enthält Tipps,...
30. Apr. 2024


Schweizer Plattform Bildung 2030: Bildung und psychische Gesundheit
Die Schweizerische UNESCO-Kommission lädt am 11. September 2024 zur Schweizer Plattform Bildung 2030 in Bern ein. Die Veranstaltung ist...
30. Apr. 2024


Digitale Medien: Materialien zum verantwortungsvollen Umgang
Um einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern, bieten der Kanton Wallis und Gesundheitsförderung Wallis eine...
24. Apr. 2024


Internationales Forschungsprojekt zur psychischen Gesundheit von Schwangeren
Studien zeigen, dass rund die Hälfte der Kinder von Müttern mit Depressionen ein höheres Risiko haben, selbst psychische Probleme zu...
24. Apr. 2024


Webinar kindgerechte Verkehrsraumgestaltung
UNICEF Schweiz lädt am 17. September 2024 (14:00-16:00 Uhr) zum Webinar über eine kindegerechte Verkehrsraumgestaltung ein. Neben den...
24. Apr. 2024


Familienergänzende Kinderbetreuung: Bundesrat will Fördermassnahmen verlängern
Das Impulsprogramm des Bundes zur Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung soll bis Ende 2026 verlängert werden. Der Bundesrat...
24. Apr. 2024


Kitaalltag: Kinder als Akteure wahrnehmen
Kinder haben ein Recht auf das Leben im Hier und Jetzt. Weshalb Fachkräfte die Perspektive "Kinder als Akteure" einnehmen und das...
23. Apr. 2024


Aktualisierung des Orientierungsrahmens für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz
Alliance Enfance hat sich der Aufgabe angenommen, den Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz zu aktualisieren. Die Autorschaft ist nun vollständig zusammengestellt und die Redaktionsarbeiten können beginnen. Foto: Josh Eckstein I unsplash.com Gemeinsam mit Annika Butters vom Marie Meierhofer Institut für das Kind MMI werden Dominique Golay von der Haute École de travail social et de la santé HETSL sowie Elena Ganzit vom Laborat
23. Apr. 2024


Gemeinsam stark, von Anfang an: Chancengleiche Startbedingungen für alle Kinder
Der Start ins Familienleben kann sich auch als Phase erhöhter Vulnerabilität entpuppen. Zwar bestehen bereits zahlreiche Angebote im...
23. Apr. 2024


Vernehmlassung zur Pa. Iv. "Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung" - Haltung von Alliance Enfance
Die ständerätliche Bildungskommission (WBK-S) hat eine erneute Vernehmlassung zur Parlamentarischen Initiative 21.403 "Überführung der...
18. Apr. 2024


Parlament: Rückblick auf die Sondersession des Nationalrats 2024
Der Nationalrat bestritt vom 15. bis 17. April 2024 eine Sondersession. Er behandelte insbesondere die Legislaturplanung 2023-2027 und einig
18. Apr. 2024


Online-Ringvorlesung: Führungsverhalten von Kita-Leitungen und Arbeitszufriedenheit
Das Binationale Zentrum Frühe Kindheit (BiKi) lädt zur nächsten Ringvorlesung der Reihe «Forschung und Praxis in der frühen Kindheit»...
11. Apr. 2024


Publikation und Webinar: Begleitung sozial belasteter Familien als Querschnittsaufgabe
Der Verein a:primo hat die Publikation "Begleitung sozial belasteter Familien als Querschnittsaufgabe" publiziert. Damit will a:primo die...
11. Apr. 2024


Kanton Uri: Vernehmlassung zu neuem Kinderbetreuungsgesetz
Der Urner Regierungsrat hat ein Kinderbetreuungsgesetz und die dazugehörige Verordnung in die Vernehmlassung geschickt. Auch der Kanton...
11. Apr. 2024


Ausschreibung Frühförderungspreis für Schweizer Berggebiete 2024
Ab sofort und bis 10. Juli 2024 können sich Institutionen mit Projekten der Frühförderung in Schweizer Berggebieten für den...
10. Apr. 2024


Förderung: Unterstützung für Integrationsprojekte
«ici. gemeinsam hier.» hat die Mini-Grants lanciert, eine unkomplizierte Unterstützung für kleine, lokale Vereine in der Schweiz....
9. Apr. 2024


Stadt Zürich: Studie zu Löhnen und Anstellungsbedingungen in Kitas
Eine gemeinsam vom Sozialdepartement der Stadt Zürich, dem Kita-Dialog Stadt Zürich, dem Verband Kinderbetreuung Schweiz (kibesuisse) und...
4. Apr. 2024
bottom of page