top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Erster nationaler Austauschanlass - Hebammenverband und Fachverband Mütter- und Väterberatung
Wie eine starke Vernetzung und gute interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen den Hebammen sowie der Mütter- und Väterberatung gelingt.
16. Juli 2023


Studie: Neues Hebammen-Betreuungsmodell SORGSAM für vulnerable Gruppen positiv bewertet
Das Hebammen-Betreuungsmodell SORGSAM hat sich bewährt, das Wohlergehen von Frauen in vulnerablen Familiensituationen wurde verbessert.
12. Juli 2023


Informationsveranstaltung: Leitfaden zur Entwicklung kommunaler Kinder- und Jugendpolitik
Diese Onlineveranstaltung des DOJ und der FHNW bietet einen ersten Einblick in den im Herbst 2023 erscheinenden neuen Leitfaden.
4. Juli 2023


Kinderbetreuung - ein Blick in die Städte
Der Schweizerische Städteverband gibt einen interessanten Einblick in die Entwicklung der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung...
1. Juli 2023


Purzelbaum family - ein Bewegungsangebot für Familienzentren
Purzelbaum family möchte Kindern im Vorschulalter vielseitige Bewegungserfahrungen ermöglichen und so eine ganzheitliche Entwicklung...
1. Juli 2023


Tagung «Familienzentrierte Vernetzung in der Schweiz»
Welche Schritte sind nötig, um eine Familienzentrierte Vernetzung in der Schweiz zu implementieren? Das Bundesamt für Gesundheit und...
25. Juni 2023


Gemeinsame Aufmerksamkeit und Wörterlernen durch gemeinsame Lektüre von gedruckten/digitalen Büchern
Gemeinsame Aufmerksamkeit ist grundlegend, um in der frühen Kindheit Wortschatz zu erwerben. In den Studien zur gemeinsamen Lektüre von...
24. Juni 2023


Gendersensible Freispielimpulse für den Kindergarten zur digitalen Transformation
Die Digitalisierung und die damit verbundenen Transformationsprozesse sind Teil der kindlichen Lebenswelt. Das Projekt „Wir spielen die...
24. Juni 2023


Digitale Gewohnheiten von Kindern unter drei Jahren und die Auswirkungen auf ihre Entwicklung
Bildschirme und digitale Geräte sind inzwischen fester Bestandteil unseres Alltags und werden von Kleinkindern immer früher genutzt....
24. Juni 2023


Elternzeit: Ja in Genf, Nein in Bern - und national?
In den Kantonen Genf und Bern wurde am 18. Juni 2023 über Initiativen für eine Elternzeit abgestimmt. Während die Genfer*innen eine...
23. Juni 2023


Neu: Mustervertrag und Merkblatt für Beleghebammen
Der Schweizerische Hebammenverband hat für Beleghebammen einen Mustervertrag mithilfe einer Juristin erarbeitet.
23. Juni 2023


Vernetzungstreffen für Fachpersonen der Frühen Kindheit (Kanton Aargau)
Am diesjährigen Anlass geht es um die Sicherung und Verbesserung der Qualität in der Frühen Kindheit.
22. Juni 2023


Herzliche Gratulation, Lisa Mazzone!
Die Mitglieder von Alliance Enfance haben am Dienstag, 20. Juni 2023 Ständerätin Lisa Mazzone (Grüne/GE) zur Co-Präsidentin von Alliance...
21. Juni 2023


Kita-Initiative zustande gekommen
Die von der SP lancierte Kita-Initiative hat genügend Unterschriften, um eingereicht zu werden. Mit ihr sollen Kitas allen Familien...
17. Juni 2023


Interprofessionelle Fachtagung zum perinatalen Kindstod
Die Fachtagung «Perinataler Kindstod» von der Fachstelle kindsverlust.ch wird am 26. Oktober 2023 in Brugg durchgeführt.
15. Juni 2023


Leitbild Kindheitspädagogik HF
Avenir Social möchte das Berufsfeld der familien- und schulergänzenden Bildung, Betreuung und Erziehung für ausgebildete Fachpersonen auf...
10. Juni 2023


Tagung zum MegaMarieplus Programm
Das Netzwerk Bildung und Familie und das Marie MeierhoferInstitut für das Kind laden zur Tagung zum "MegaMarieplus Programm -...
10. Juni 2023


Weiterbildungsangebot für frühkindliche Bildung im Kanton St. Gallen
Die PHSG bietet eine modularisierte Weiterbildung mit Fokus Mehrsprachigkeit und Integration für Fachpersonen im Frühbereich an.
9. Juni 2023


Stillförderung Schweiz - Weltstillwoche 2023 und Fachtagungen im Rahmen der Weltstillwoche
Stillen muss möglich sein! Mit Aktivitäten wird während der Weltstillwoche vom 16. bis 23. September 2023 darauf aufmerksam gemacht.
8. Juni 2023


Neue Weiterbildungsbroschüre des Schweizerischen Hebammenverbandes (SHV)
Das Kursprogramm bietet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung.
2. Juni 2023
bottom of page