top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Sechster Schweizer Vorlesetag – jetzt mitmachen!
Am 24. Mai 2023 ist es wieder so weit – schweizweit wird vorgelesen. Ob zu Hause, in der Schule, in der Bibliothek oder in der...
16. März 2023


Schweizerischer Hebammenkongress 2023 – Hebammen in Krisensituationen
Der diesjährige Hebammenkongress findet am 24./25. Mai im Forum Fribourg statt.
15. März 2023


Masterstudium-Lehrgang Hebamme
Der MSc Hebamme kann als konsekutives Masterstudium Vollzeit oder Teilzeit an der ZHAW Gesundheit in Winterthur absolviert werden.
10. März 2023


Fachtagung SF MVB – ohne Netz und doppelten Boden: vulnerable Familien im Fokus
Die SF MVB Fachtagung findet dieses Jahr am 25./26. Mai in Luzern statt. Sie vertieft Aspekte rund um Familien in Belastungssituationen.
3. März 2023


Nationalrat möchte Eltern von schwer kranken Kindern finanziell entschädigen
Der Nationalrat hat sich dafür ausgesprochen, dass Eltern schwer kranker Kinder neu eine Betreuungsentschädigung beantragen können.
3. März 2023


Update: Nationalrat sagt JA zu Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung
An seiner Sitzung vom 1. März 2023 spricht sich der Nationalrat für eine dauerhafte Unterstützung der familien- und schulergänzenden...
2. März 2023


«Es ist erwiesen, dass...»
oder: Wenn ein Bundesamt die Polemik um Erwerbstätigkeit und Kinderbetreuung beendet. Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) wollte...
27. Feb. 2023


Aus Gutem noch Besseres machen: Bund soll weiterhin Betreuungsplätze für Kinder fördern
Die Bundesfinanzhilfen für Kinderbetreuungsplätze waren wichtig - das zeigt die eben veröffentlichte Bilanz des Bundesamtes für...
27. Feb. 2023


Update: Vernehmlassung zur Pa. Iv. "Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung"
: Der Bundesrat lehnt einen Bundesbeitrag für tiefere Kinderbetreuungskosten der Eltern grundsätzlich ab.
24. Feb. 2023


Und es bewegt sich doch etwas – mehr und bessere Kinderbetreuung erhöht Erwerbstätigkeit von Frauen
Die NZZ am Sonntag zitierte kürzlich einen frustrierten Zürcher Professor: Es gebe keinen Hinweis darauf, dass sich mit staatlicher...
21. Feb. 2023


Lehrgang Männerarbeit
Die Basisqualifizierung für Fachleute, die sich in ihrer Arbeit mit Knaben, Männern und Vätern weiterentwickeln wollen.
20. Feb. 2023


Neue Plattform für neue Väter
Die Plattform niudad.ch möchte mit Vätern ungeschminkt über ihre Rolle und ihre Vorstellung der Vaterschaft sprechen.
17. Feb. 2023


100’000 Kinder sind betroffen - fünfte Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung
Vom 13. bis zum 19. März 2023 werden in vielen Kantonen Aktivitäten wie Lesungen zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien organisiert.
14. Feb. 2023


Neue Broschüre zum Thema Beckenboden
Eine neue Broschüre informiert über mögliche Veränderungen im Beckenboden und was man dagegen unternehmen kann.
8. Feb. 2023


Wie begünstigt man die soziale Förderung in Kitas? Eine Studie liefert Antworten
Die neue Studie der Pädagogischen Hochschule FHNW zeigt, wie die soziale Entwicklung von 3- bis 4-jährigen Kindern gefördert wird.
7. Feb. 2023


(Stereotypen-) frei aufwachsen: Starke Mädchen, einfühlsame Jungs!
Gender-Rollen engen ein – dies bereits im Kindesalter. Die Stiftung Mercator möchte dem entgegenwirken – mit dem Prozess GENDER*ROLLEN.
3. Feb. 2023


28. Jahrestagung der GAIMH / 3. Early Life Care Konferenz
«Aufwachsen in Vielfalt – Veränderung & Chancen in krisenhaften Zeiten» lautet der Schwerpunkt der diesjährigen Jahrestagung.
31. Jan. 2023


Aktualisierte Orientierungsliste und drei neue Grundlagenberichte zur Gesundheitsförderung
Die neuen Grundlagenberichte zur Gesundheitsförderung und viele Projekte zur Multiplikation sind erschienen.
25. Jan. 2023


Zwangsgedanken nach der Geburt
«Ich habe Angst, mein Baby zu baden oder allein mit ihm zu sein.» Solche Zwangsgedanken sind extrem schambasiert und ein grosses Tabu.
20. Jan. 2023


Tagung: Elternarbeit zu häuslicher Gewalt
Am 30. Januar findet in Olten eine Tagung zum Thema Elternarbeit im Rahmen des Projekts «Keine Daheimnisse» statt.
19. Jan. 2023
bottom of page