top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Die gewaltfreie Erziehung wird nach 25 Jahren im Gesetz verankert
Nach dem Nationalrat hat nun auch der Ständerat die Motion «Gewaltfreie Erziehung im ZBG verankern» angenommen.
13. Jan. 2023


Psychomotoriktherapie im Vorschulalter: Empfehlungen zu neuen Kriterien
Mit neuen Kriterien zur Gewährung von Massnahmen der Psychomotriktherapie im Frühbereich schlagen die Verantwortlichen für...
11. Jan. 2023


Frühe Bildung zum Mithören: Digitale Bildung
Wir freuen uns sehr, dass Andrea Faeh und Johanna Quiring unseren Themenwunsch «Digitale Bildung» in ihrem Podcast aufgegriffen haben....
29. Dez. 2022


Basel-Stadt: Der Gegenvorschlag der Regierung zur Kita-Initiative «Kinderbetreuung für alle»
In ihrer Initiative «Kinderbetreuung für alle» forderte die Basler SP, dass Kinderbetreuung für alle Basler Familien gratis sein soll....
23. Dez. 2022


Veranstaltung : "Das Kind im Mittelpunkt der Elternschaft"
Das "klassische" Familienmodell wird zunehmend durch andere Familienmodelle ergänzt. Wie kann das Kind in diesen verschiedenen Settings...
21. Dez. 2022


Wechsel auf der Geschäftsstelle
Eliane Fischer verlässt per Ende Jahr die Geschäftsstelle von Alliance Enfance, um mit ihrer Familie zwei Jahre in den USA zu verbringen....
17. Dez. 2022


Herzliche Gratulation, Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider!
Heute, am 7. Dezember 2022, hat die Vereinigte Bundesversammlung unsere Co-Präsidentin Elisabeth Baume-Schneider zur Bundesrätin gewählt....
7. Dez. 2022


Frühgeburt, Stressregulation und Anpassungsstörungen: eine Längsschnittstudie über neun Jahre
Eine Frühgeburt ist ein besonders stressreiches Ereignis. Frühgeborene müssen auf der Neugeborenen-Intensivstation oft zahlreiche...
29. Nov. 2022


Wie wirken sich die Symptomprofile zur psychischen Gesundheit von Müttern auf den Schlaf des Kindes
Zu den oftmals unterschiedlichen, aber gleichzeitig auftretenden psychischen Beschwerden von Müttern (maternal mental health, MMH) zählen...
29. Nov. 2022


Späte Gehversuche als Hinweis für den Entwicklungsstand im Vorschulalter?
Der Zeitpunkt der ersten Gehversuche ist ein wichtiger Hinweis für die frühe Entwicklung eines Kleinkindes. Inwiefern der Zeitpunkt der...
29. Nov. 2022


Parlament: Vorschau auf die Wintersession 2022
Die Wintersession der Eidgenössichen Räte vom 28. November bis 16. Dezember 2022 steht im Zeichen der Bundesratswahlen, zu denen auch...
28. Nov. 2022


13 Empfehlungen als Orientierungsrahmen für eine qualitativ hochstehende Kinderbetreuung
Am 11. November wurden die aktualisierten Empfehlungen der SODK und EDK zur familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung verabschiedet.
23. Nov. 2022


Rückblick Webinar: Frühe Hilfen in Österreich
Alliance Enfance und das Bundesamt für Gesundheit BAG durften am 16. November 2022 über 90 Teilnehmende zum Webinar «Frühe Hilfen in...
22. Nov. 2022


Soziale Sicherheit in der Migrationsgesellschaft der Schweiz
Die Zeitschrift «terra cognita» nimmt in ihrer neusten Ausgabe die Armut auf den Prüfstand – auch in Bezug auf die frühe Kindheit.
15. Nov. 2022


Kanton Aargau: Regierungsrat vorerst gegen Beteiligung an Kita-Kosten
Aargauer Grossrätinnen und Grossräte haben im Juni 2022 eine Motion eingereicht, die die Beteiligung des Kantons an der...
9. Nov. 2022


RK-S: Kommission möchte "Gewaltfreie Erziehung" im ZGB verankern
Die Rechtskommission des Ständerats (RK-S) hat am 4. November 2022 die von Nationalrätin Bulliard-Marbach eingereichte Motion 19.4632...
8. Nov. 2022


24. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz - Psychische Gesundheit Schweiz
Die 24. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz und 10. Netzwerktagung Psychische Gesundheit wird am 7. März 2023 in Bern stattfinden.
8. Nov. 2022


Frühkindliche Bildung im Kanton Zürich - Alliance Enfance nimmt Stellung
Im Kanton Zürich sollen alle Kinder gute Startchancen haben. Der Regierungsrat will deshalb das Angebot frühkindlicher Bildung stärken...
8. Nov. 2022


Neue Infografik - So bleibe ich als Mutter oder Vater seelisch stark!
Die neue Infografik - erarbeitet von Gesundheitsförderung Schweiz und Elternbildung CH - enthält praktischen Tipps für werdende Eltern.
1. Nov. 2022


Tagung "Musik und Migration" 2022
Die Tagung der Pädagogischen Hochschule St.Gallen PHSG widmet sich am 26. November 2022 dem Thema "Musik und Migration" im Kontext von...
19. Okt. 2022
bottom of page