top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Nationalrat: Ja zur Pa.Iv. "Armut ist kein Verbrechen"
Der Nationalrat hat der Parlamentarischen Initiative "Armut ist kein Verbrechen" am 21.09.2022 Folge gegeben. Nun braucht es noch die...
20. Sept. 2022


Armut ist kein Verbrechen - Recht auf soziale Sicherheit für alle Kinder gewährleisten
Der Nationalrat berät in der Herbstsession die parlamentarische Initiative "Armut ist kein Verbrechen“. Die Initiative fordert, dass...
8. Sept. 2022


Stellungnahme Pa.Iv. WBK-N: Der Bund soll Eltern entlasten und mehr für die Qualitätsentwicklung tun
Alliance Enfance begrüsst es ausserordentlich, dass die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrats (WBK-N) die...
6. Sept. 2022


Tagungsrückblick: "Früherkennung und Frühintervention in der Frühen Kindheit"
Am 29. August 2022 durfte Alliance Enfance in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit, dem Staatsekretariat für Migration und...
2. Sept. 2022


Schweizer Plattform Bildung 2030: Welche transversalen Kompetenzen für die Zukunft?
Die Schweizerische UNESCO-Kommission lädt zur 6. Ausgabe der Schweizer Plattform Bildung 2030 ein, die am Mittwoch, 28. September 2022,...
26. Aug. 2022


Nehmen Sie Stellung zum neuen Bundesgesetz zur Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung
Derzeit befindet sich der Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Parlamentarischen Initiative 21.403 „Überführung der Anstossfinanzierung in...
8. Juli 2022


Tagung "Früherkennung und Frühintervention in der Frühen Kindheit"
AUSGEBUCHT: Alliance Enfance lädt Sie in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit, dem Staatsekretariat für Migration und...
6. Juli 2022


Vernehmlassung: Pa.Iv. WBK-N: Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung
Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) hat heute das Vernehmlassungsverfahren eröffnet zum...
17. Mai 2022


Fachkongress: Spielgruppe heute – Chancen und Herausforderungen
Am 17. September findet der nationalen Fachkongress für Fachpersonen aus dem Frühbereich statt.
9. Mai 2022


Kita-Initiative: Position von Alliance Enfance
Alliance Enfance begrüsst die Kita-Initiative der SP, weil sie die familienergänzende Kinderbetreuung richtigerweise in der...
10. Apr. 2022


Rückblick Tagung: Familienzentrierte Vernetzung in der Schweiz
Das Bundesamt für Gesundheit und Alliance Enfance haben am 28. März 2022 die gemeinsame Tagung "Familienzentrierte Vernetzung in der...
29. März 2022


Überführung der Anstossfinanzierung - Position von Alliance Enfance
Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrats (WBK-N) und ihre Subkommission prüfen derzeit verschiedene Modelle...
9. März 2022


Tagung: Familienzentrierte Vernetzung in der Schweiz
Das Bundesamt für Gesundheit und Alliance Enfance veranstalten am 28. März 2022 in Bern gemeinsam die Tagung "Familienzentrierte...
25. Feb. 2022


RK-S: Kommission schiebt Entscheid über Recht auf gewaltfreie Erziehung auf
Die Rechtskommission des Ständerats (RK-S) hat am 17. Februar die Motion Bulliard-Marbach «Gewaltfreie Erziehung im ZGB verankern»...
18. Feb. 2022


Vernehmlassung zur Änderung des Umweltschutzgesetzes - Alliance Enfance nimmt Stellung
Alliance Enfance nimmt in ihrer Vernehmlassungsantwort Stellung zu den vorgeschlagenen Änderungen des Umweltschutzgesetzes (USG). Dabei...
23. Dez. 2021


Ja zur Volksinitiative "Kinder ohne Tabak" am 13. Februar 2022
Die Volksinitiative "Kinder ohne Tabak" will Kinder und Jugendliche vor Tabakwerbung schützen. Alliance Enfance unterstützt die...
14. Dez. 2021


Internationaler Tag der Kinderrechte 2021
Am 20. November ist Tag der Kinderrechte. Alliance Enfance setzt sich dafür ein, Bedürfnisse und Anliegen von Kindern in der Schweiz in...
19. Nov. 2021


Parlamentarische Initiative zur Überführung der Anstossfinanzierung – Position von Alliance Enfance
Am 19. November 2021 führt die Subkommission der WBK-N die Arbeiten zur Überführung der Anstossfinanzierung für die familienergänzende...
17. Nov. 2021


Gemeinsam für die Kinder – jede Impfung zählt!
Dank geimpften Erwachsenen erfahren Kinder in ihrem Alltag weniger Einschränkungen. Wer geimpft ist, schützt nicht nur sich selbst,...
10. Nov. 2021


Wissenstransfer in der Frühen Kindheit – Session von Alliance Enfance an Vorkonferenz der SSECR
Im Rahmen der Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) am 23. und 24. November 2021 in Zürich gestaltet...
11. Aug. 2021
bottom of page