top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Frühe Kindheit in den Gemeinden
Das Bundesamt für Gesundheit und Gesundheitsförderung Schweiz setzen sich für die Vernetzung in der Frühen Kindheit ein. Im Artikel für...
5. Mai 2023


Finanzhilfen für die familienergänzende Kinderbetreuung wurden bis Ende 2024 verlängert
Nach der Verlängerung des Impulsprogramms werden Finanzhilfen durch ein neues Gesetz und somit durch eine dauerhafte Lösung abgelöst werden.
21. Apr. 2023


3. Nationaler Qualitäts-Dialog Kindesschutz 2023
An diesem Anlass soll geklärt werden, welchen Einfluss Empfehlungen und Standards auf die Qualität des Kindesschutzes haben.
24. März 2023


«Kinder brauchen kreative Politiker:innen» – eine neue Broschüre von lapurla
Die neue Broschüre möchte darauf aufmerksam machen, wie dringlich eine Politik der Frühen Kindheit für eine gesunde Gesellschaft ist.
21. März 2023


Nationalrat möchte Eltern von schwer kranken Kindern finanziell entschädigen
Der Nationalrat hat sich dafür ausgesprochen, dass Eltern schwer kranker Kinder neu eine Betreuungsentschädigung beantragen können.
3. März 2023


Update: Nationalrat sagt JA zu Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung
An seiner Sitzung vom 1. März 2023 spricht sich der Nationalrat für eine dauerhafte Unterstützung der familien- und schulergänzenden...
2. März 2023


«Es ist erwiesen, dass...»
oder: Wenn ein Bundesamt die Polemik um Erwerbstätigkeit und Kinderbetreuung beendet. Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) wollte...
27. Feb. 2023


Aus Gutem noch Besseres machen: Bund soll weiterhin Betreuungsplätze für Kinder fördern
Die Bundesfinanzhilfen für Kinderbetreuungsplätze waren wichtig - das zeigt die eben veröffentlichte Bilanz des Bundesamtes für...
27. Feb. 2023


Update: Vernehmlassung zur Pa. Iv. "Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung"
: Der Bundesrat lehnt einen Bundesbeitrag für tiefere Kinderbetreuungskosten der Eltern grundsätzlich ab.
24. Feb. 2023


Die gewaltfreie Erziehung wird nach 25 Jahren im Gesetz verankert
Nach dem Nationalrat hat nun auch der Ständerat die Motion «Gewaltfreie Erziehung im ZBG verankern» angenommen.
13. Jan. 2023


Basel-Stadt: Der Gegenvorschlag der Regierung zur Kita-Initiative «Kinderbetreuung für alle»
In ihrer Initiative «Kinderbetreuung für alle» forderte die Basler SP, dass Kinderbetreuung für alle Basler Familien gratis sein soll....
23. Dez. 2022


Herzliche Gratulation, Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider!
Heute, am 7. Dezember 2022, hat die Vereinigte Bundesversammlung unsere Co-Präsidentin Elisabeth Baume-Schneider zur Bundesrätin gewählt....
7. Dez. 2022


Parlament: Vorschau auf die Wintersession 2022
Die Wintersession der Eidgenössichen Räte vom 28. November bis 16. Dezember 2022 steht im Zeichen der Bundesratswahlen, zu denen auch...
28. Nov. 2022


13 Empfehlungen als Orientierungsrahmen für eine qualitativ hochstehende Kinderbetreuung
Am 11. November wurden die aktualisierten Empfehlungen der SODK und EDK zur familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung verabschiedet.
23. Nov. 2022


Kanton Aargau: Regierungsrat vorerst gegen Beteiligung an Kita-Kosten
Aargauer Grossrätinnen und Grossräte haben im Juni 2022 eine Motion eingereicht, die die Beteiligung des Kantons an der...
9. Nov. 2022


RK-S: Kommission möchte "Gewaltfreie Erziehung" im ZGB verankern
Die Rechtskommission des Ständerats (RK-S) hat am 4. November 2022 die von Nationalrätin Bulliard-Marbach eingereichte Motion 19.4632...
8. Nov. 2022


24. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz - Psychische Gesundheit Schweiz
Die 24. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz und 10. Netzwerktagung Psychische Gesundheit wird am 7. März 2023 in Bern stattfinden.
8. Nov. 2022


Frühkindliche Bildung im Kanton Zürich - Alliance Enfance nimmt Stellung
Im Kanton Zürich sollen alle Kinder gute Startchancen haben. Der Regierungsrat will deshalb das Angebot frühkindlicher Bildung stärken...
8. Nov. 2022


Parlament: Rückblick auf die Herbstsession 2022
In der Herbstsession vom 12. bis 30. September 2022 behandelten die eidgenössischen Räte einige Geschäfte, die die Bildung, Betreuung,...
11. Okt. 2022


Frühe Förderung sozial benachteiligter Familien: Kosten und Nutzen
a:primo hat die Publikation "Frühe Förderung sozial benachteiligter Familien: Kosten und Nutzen" veröffentlicht. Sie liefert wichtige...
7. Okt. 2022
bottom of page