top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


WBK-S hält an Betreuungszulage fest
Die WBK-S hat an ihrer Sitzung vom 20. Oktober 2023 erneut die Vorlage des Nationalrats zum Bundesgesetz über die Unterstützung der...
26. Okt. 2023


Vernehmlassung: Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushaltes ab 2025
Alliance Enfance nimmt Stellung zur Vernehmlassung über die geplante Entlastung des Bundeshaushaltes ab 2025. Der Verein kritisiert die...
11. Okt. 2023


Parlament: Rückschau auf die Herbstsession 2023
In der Herbstsession der Eidgenössischen Räte vom 11. bis 29. September 2023 waren Kinder und ihre Anliegen nur am Rande ein Thema. Wir...
4. Okt. 2023


Bundesrat lehnt Kita-Initiative der SP ab
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. September 2023 beschlossen, dem Parlament die Volksinitiative «Für eine gute und bezahlbare...
29. Sept. 2023


Fachtagung von Kinderschutz Schweiz: Gewaltfrei erziehen
Fachpersonen diskutieren die Chancen und Herausforderungen einer Verankerung der gewaltfreien Erziehung im ZGB.
26. Sept. 2023


Schweizer Plattform Bildung 2030 – “Bildung in Notsituationen: Flucht in die Schweiz”
Die Schweizerische UNESCO-Kommission lädt zur 7. Ausgabe der Schweizer Plattform Bildung 2030 ein, die am 6. Oktober 2023 in Bern...
21. Sept. 2023


Basel-Stadt: Noch ein Gegenvorschlag zur Kita-Initiative «Kinderbetreuung für alle»
Die Bildungs- und Kulturkommission des Basler Grossen Rates stellt der kantonalen Volksinitiative «Kinderbetreuung für alle» der SP einen...
12. Sept. 2023


Parlament: Vorschau auf die Herbstsession 2023
In der Herbstsession der Eidgenössischen Räte vom 11. bis 29. September 2023 sind Kinder und ihre Anliegen nur am Rande ein Thema. Wir...
4. Sept. 2023


WBK-S: Prüfung einer Betreuungszulage
Die WBK-S ist an ihrer Sitzung vom 23. August 2023 auf die Vorlage des Nationalrats zum Bundesgesetz über die Unterstützung der...
28. Aug. 2023


Webinar: «Vorschulische Sprachförderung – ein herausfordernder Auftrag»
Im Webinar Ende August geht es darum, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis umgesetzt werden können.
25. Aug. 2023


Informationsveranstaltung: Leitfaden zur Entwicklung kommunaler Kinder- und Jugendpolitik
Diese Onlineveranstaltung des DOJ und der FHNW bietet einen ersten Einblick in den im Herbst 2023 erscheinenden neuen Leitfaden.
4. Juli 2023


Kinderbetreuung - ein Blick in die Städte
Der Schweizerische Städteverband gibt einen interessanten Einblick in die Entwicklung der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung...
1. Juli 2023


Elternzeit: Ja in Genf, Nein in Bern - und national?
In den Kantonen Genf und Bern wurde am 18. Juni 2023 über Initiativen für eine Elternzeit abgestimmt. Während die Genfer*innen eine...
23. Juni 2023


Kita-Initiative zustande gekommen
Die von der SP lancierte Kita-Initiative hat genügend Unterschriften, um eingereicht zu werden. Mit ihr sollen Kitas allen Familien...
17. Juni 2023


Stillförderung Schweiz - Weltstillwoche 2023 und Fachtagungen im Rahmen der Weltstillwoche
Stillen muss möglich sein! Mit Aktivitäten wird während der Weltstillwoche vom 16. bis 23. September 2023 darauf aufmerksam gemacht.
8. Juni 2023


Kinderschutz Schweiz veröffentlicht Empfehlungen ans Parlament zur Sommersession 2023
In der Sommersession vom 30.05. bis 16.06.2023 werden im Parlament verschiedene Geschäfte zur Bekämpfung sexueller Ausbeutung und...
2. Juni 2023


SODK will Kinder- und Jugendpolitik in den Kantonen stärken
Die kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren setzen in den nächsten Jahren einen Schwerpunkt in der Kinder- und Jugendpolitik.
31. Mai 2023


Frühe Kindheit in den Gemeinden
Das Bundesamt für Gesundheit und Gesundheitsförderung Schweiz setzen sich für die Vernetzung in der Frühen Kindheit ein. Im Artikel für...
5. Mai 2023


Finanzhilfen für die familienergänzende Kinderbetreuung wurden bis Ende 2024 verlängert
Nach der Verlängerung des Impulsprogramms werden Finanzhilfen durch ein neues Gesetz und somit durch eine dauerhafte Lösung abgelöst werden.
20. Apr. 2023


3. Nationaler Qualitäts-Dialog Kindesschutz 2023
An diesem Anlass soll geklärt werden, welchen Einfluss Empfehlungen und Standards auf die Qualität des Kindesschutzes haben.
24. März 2023
bottom of page