top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Positives Zeugnis für parentu: Evaluation der Elternapp liegt vor
Die Evaluation der Eltern-App «parentu» durch die ZHAW zeigt erstmals, wer die App wie nutzt.
20. Apr. 2022


Tagesfamilien machen Qualität transparent
Erstmals erproben fünf institutionelle Tagesfamilienorganisationen im Kanton Zürich den neu entwickelten Qualitätsstandard für die...
13. Apr. 2022


Kongress: Prävention von sexueller Gewalt an Kindern und Kindsmisshandlung
Vom 23. -25. Mai findet in Lugano der internationale ASPI-Kongress für Prävention von sexueller Gewalt an Kindern und Kindsmisshandlung...
8. Apr. 2022


Rückblick Tagung: Familienzentrierte Vernetzung in der Schweiz
Das Bundesamt für Gesundheit und Alliance Enfance haben am 28. März 2022 die gemeinsame Tagung "Familienzentrierte Vernetzung in der...
29. März 2022


Frühe Bildung – Heilpädagogik von Anfang an
In der aktuellen Ausgabe von «heilpädagogik aktuell» geht es um die Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen in der frühen Entwicklung.
29. März 2022


Kibesuisse-Branchenumfrage zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie
Kibesuisse führt seit Beginn der Pandemie regelmässige Umfragen zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Organisationen der...
18. März 2022


Ausschreibung Frühförderungspreis für Schweizer Berggebiete 2022
Ab sofort und bis 15. Juni 2022 können sich Institutionen mit Projekten der Frühförderung in Schweizer Berggebieten für den...
16. März 2022


Schweizer Vorlesetag 2022
Am 18. Mai 2022 findet der fünfte Schweizer Vorlesetag statt. Der Vorlesetag feiert somit ein erstes Jubiläum! Auch dieses Jahr wird am...
13. März 2022


GAIMH-Jahrestagung: Kinderrechte! Kindgerecht von Anfang an
Vom 31. März bis 2. April 2022 findet online die 27. Jahrestagung der GAIMH statt. Sie wirft einen transdisziplinären Blick auf Schutz,...
11. März 2022


Anleitung für kinder- und jugendgerechte Freiräume
Für Kinder und Jugendliche haben Freiräume wie Strassen, Wege, Plätze, Wiesen, Spiel- oder Pausenplätze eine grosse Bedeutung. Wie ein...
8. März 2022


Internationales Bodensee-Symposium Frühe Kindheit
Das Binationale Zentrum Frühe Kindheit (BiKi) der Pädagogischen Hochschule Thurgau und Universität Konstanz organisiert vom 20. bis 21. Mai
28. Feb. 2022


Ganztägige Bildung und Betreuung in Schweizer Städten
Der Aus- und Aufbau von Tagesschulen und Tagesstrukturen wird in vielen Städten vorangetrieben, deren Ausgestaltung ist jedoch sehr...
28. Feb. 2022


Tagung: Familienzentrierte Vernetzung in der Schweiz
Das Bundesamt für Gesundheit und Alliance Enfance veranstalten am 28. März 2022 in Bern gemeinsam die Tagung "Familienzentrierte...
25. Feb. 2022


Nationale Tagung: Genderreflektiert arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Die nationale Tagung der EKKJ am 26. April 2022 in Bern soll Rüstzeug und Impulse für fundiertes Handeln bieten. In Workshops werden...
16. Feb. 2022


WHO-Toolkit: Gesunde Ernährung, Bewegung und Schlaf in der Frühen Kindheit
Dieses Toolkit richtet sich an alle, die für die Einhaltung und Gewährleistung der FBBE-Standards verantwortlich sind.
31. Jan. 2022


Kita-Fluktuation und Gesundheitsumfrage unterstreichen politischen Handlungsdruck
Das Personal in der vorschulischen Kinderbetreuung ist gesundheitlich belastet und wünscht sich mehr Massnahmen zum Schutz der Gesundheit...
29. Jan. 2022


Neuer Höchststand bei Misshandlungen von Kindern
Auch im zweiten Pandemiejahr haben die Fälle von Kindsmisshandlungen zugenommen. 2021 gab es mehr psychische Übergriffe und Vernachlässigung
21. Jan. 2022


Neu: Eidgenössisches Diplom für Berater*innen der Frühen Kindheit
Das Arbeitsfeld Mütter- und Väterberatung verfügt über einen neuen eidgenössisch anerkannten Abschluss.
18. Jan. 2022


Praktika Kinderbetreuung: Kaum Fortschritte
Viele Jugendliche müssen weiterhin den Umweg über ein Praktikum gehen, bevor sie die Lehre als Fachmann*frau Betreuung antreten können....
14. Jan. 2022


Tabuthema: Wie bleiben frischgebackene Eltern psychisch gesund?
Gesundheitsförderung Schweiz zeigt mit der Broschüre «Die psychische Gesundheit von werdenden Eltern unterstützen» Fachpersonen anhand...
20. Dez. 2021
bottom of page