top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


News aus den Regionen: Kinderbetreuung und Integration 1/2024
In den Kantonen und Städten der Schweiz bewegt sich aktuell viel - sei es in Bezug auf Kindertagesstätten, Tagesschulen, Frühe Förderung...
23. Jan. 2024


WBK-S: Übergangsfinanzierung bis zum Kita-Gesetz und neuer Bericht zu Betreuungszulagen
Die WBK-S hat an ihrer Sitzung vom 23. Januar 2024 die Verlängerung der Bundesbeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung bis Ende...
23. Jan. 2024


Rückblick: Session zum Wissenstransfer von Alliance Enfance am Annual Meeting der SSECR
Im Rahmen der Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) am 10. und 11. Januar 2024 in St.Gallen gestaltete...
23. Jan. 2024


Policy Brief: Frühkindliche Bildung und Betreuung gerecht und inklusiv gestalten
Die OECD hat auf Basis ihrer Studie TALIS Starting Strong 2018 ein Policy Brief veröffentlicht, das einen Überblick gibt, wie Länder der...
3. Jan. 2024


Parlament: Rückblick Wintersession 2023
Im Fokus der Wintersession der Eidgenössischen Räte vom 4.-22.12.2023 standen die Bundesratswahlen und die Budgetdebatte. Letztere sowie...
23. Dez. 2023


Wissenstransfer in der Frühen Kindheit – Session von Alliance Enfance am Annual Meeting der SSECR
Im Rahmen der Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) am 10. und 11. Januar 2024 in St.Gallen gestaltet...
19. Dez. 2023


Starting Strong VII: Kinder im digitalen Zeitalter stärken
Der OECD-Bericht "Empowering Young Children in the Digital Age" gibt einen Überblick über Chancen und Risiken der Digitalisierung im...
18. Dez. 2023


Kibesuisse: Umfrage zeigt ungenügende Finanzierung der Kita-Branche
Kibesuisse hat erstmals eine Umfrage zu den statistischen Grundlagen in Kindertagesstätten durchgeführt. Die Resultate zeigen unter...
13. Dez. 2023


Regionale Veranstaltung Bern: Vorschulische Familienbegleitung - erfolgreiche Wege für Ihre Gemeinde
Am 25. Januar 2024 laden das Netzwerk Bildung und Familie und a:primo zur Veranstaltung "Vorschulische Familienbegleitung: Erfolgreiche...
6. Dez. 2023


Parlament: Vorschau Wintersession 2023
Im Fokus der Wintersession der Eidgenössischen Räte vom 4.-22.12.2023 stehen die Bundesratswahlen und die Budgetdebatte. Letztere sowie...
2. Dez. 2023


Handreichung: Frühe Kindheit bewegt
Das Marie Meierhofer Institut für das Kind hat mit Unterstützung der Roger Federer Foundation die Handreichung "Frühe Kindheit bewegt"...
28. Nov. 2023


Forum Familienfragen 2023 der EKFF: Familien und Familienpolitik in der Schweiz
Am 5. Dezember 2023 findet in Bern das Forum Familienfragen 2023 zu «Familien und Familienpolitik in der Schweiz – Herausforderungen im...
23. Nov. 2023


WBK-S: Vernehmlassung zu Betreuungszulagen geplant
Die WBK-S hat an ihrer Sitzung vom 20. November 2023 ihr Alternativmodell zur Vorlage des Nationalrats zum Bundesgesetz über die...
23. Nov. 2023


Neue Charta für die Frühe Kindheit: Wissen schaffen, verbreiten und nutzen
Alliance Enfance und die Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) wollen, dass Wissen rund um die prägende Phase der Frühen...
20. Nov. 2023


Frühchen Schweiz: Wenn das Leben zu früh beginnt
Frühchen Schweiz setzt sich für die Frühgeborenen und kranken Neugeborenen und deren Eltern im medizinischen und sozialen Umfeld ein und...
14. Nov. 2023


Kibesuisse: Positionspapier zum Bildungsauftrag der schulergänzenden Tagesstrukturen
Kibesuisse, der Verband Kinderbetreuung Schweiz, hat ein Positionspapier zum Bildungsauftrag der schulergänzenden Tagesstrukturen...
11. Nov. 2023


Gewalt an Kindern in der Schweiz: Bundesratsbericht zur Datenlage
Der Bundesrat hat einen Bericht zur Datenlage zu Gewalt an Kindern veröffentlicht und konstatiert, dass diese stark fragmentiert ist und...
9. Nov. 2023


UN-Kinderrechtsausschuss: Allgemeine Bemerkung zu Kinderrechten mit Bezug zum Klimawandel
Der UN-Kinderrechtsausschuss veröffentlicht regelmässig Bemerkungen zur UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK). Der neuste "General Comment"...
9. Nov. 2023


Forum Familienfragen - Familien und Familienpolitik in der Schweiz – Herausforderungen im Jahr 2040
Das diesjährige Forum Familienfragen der EKFF findet am 5. Dezember in Bern statt.
6. Nov. 2023


Kinder- und Jugendobservatorium in den Westschweizer Kantonen
Das OLEJ erhebt seit dem Jahr 2022 Daten zu den kantonalen Kinder- und Jugendpolitiken in den Westschweizer Kantonen.
6. Nov. 2023
bottom of page