top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Rückblick: Session zum Wissenstransfer von Alliance Enfance am Annual Meeting der SSECR
Im Rahmen der Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) am 10. und 11. Januar 2024 in St.Gallen gestaltete...
23. Jan. 2024


Wissenstransfer in der Frühen Kindheit – Session von Alliance Enfance am Annual Meeting der SSECR
Im Rahmen der Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) am 10. und 11. Januar 2024 in St.Gallen gestaltet...
19. Dez. 2023


WBK-S: Vernehmlassung zu Betreuungszulagen geplant
Die WBK-S hat an ihrer Sitzung vom 20. November 2023 ihr Alternativmodell zur Vorlage des Nationalrats zum Bundesgesetz über die...
23. Nov. 2023


Neue Charta für die Frühe Kindheit: Wissen schaffen, verbreiten und nutzen
Alliance Enfance und die Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) wollen, dass Wissen rund um die prägende Phase der Frühen...
20. Nov. 2023


WBK-S hält an Betreuungszulage fest
Die WBK-S hat an ihrer Sitzung vom 20. Oktober 2023 erneut die Vorlage des Nationalrats zum Bundesgesetz über die Unterstützung der...
26. Okt. 2023


Vernehmlassung: Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushaltes ab 2025
Alliance Enfance nimmt Stellung zur Vernehmlassung über die geplante Entlastung des Bundeshaushaltes ab 2025. Der Verein kritisiert die...
11. Okt. 2023


Rückblick Tagung 28.08.2023: Familienzentrierte Vernetzung in der Schweiz
Das Bundesamt für Gesundheit und Alliance Enfance haben am 28. August 2023 mit 160 Teilnehmenden aus der gesamten Schweiz die gemeinsame...
1. Sept. 2023


Angebot der Mütter- und Väterberatung in verschiedenen Fremdsprachen
Der Kanton Luzern möchte das Angebot der Mütter- und Väterberatung unter Migrantinnen und Migranten bekannter machen.
8. Aug. 2023


Gemeinsame Aufmerksamkeit und Wörterlernen durch gemeinsame Lektüre von gedruckten/digitalen Büchern
Gemeinsame Aufmerksamkeit ist grundlegend, um in der frühen Kindheit Wortschatz zu erwerben. In den Studien zur gemeinsamen Lektüre von...
24. Juni 2023


Gendersensible Freispielimpulse für den Kindergarten zur digitalen Transformation
Die Digitalisierung und die damit verbundenen Transformationsprozesse sind Teil der kindlichen Lebenswelt. Das Projekt „Wir spielen die...
24. Juni 2023


Digitale Gewohnheiten von Kindern unter drei Jahren und die Auswirkungen auf ihre Entwicklung
Bildschirme und digitale Geräte sind inzwischen fester Bestandteil unseres Alltags und werden von Kleinkindern immer früher genutzt....
24. Juni 2023


Herzliche Gratulation, Lisa Mazzone!
Die Mitglieder von Alliance Enfance haben am Dienstag, 20. Juni 2023 Ständerätin Lisa Mazzone (Grüne/GE) zur Co-Präsidentin von Alliance...
21. Juni 2023


Frühe Kindheit in den Gemeinden
Das Bundesamt für Gesundheit und Gesundheitsförderung Schweiz setzen sich für die Vernetzung in der Frühen Kindheit ein. Im Artikel für...
5. Mai 2023


Wechsel auf der Geschäftsstelle
Eliane Fischer verlässt per Ende Jahr die Geschäftsstelle von Alliance Enfance, um mit ihrer Familie zwei Jahre in den USA zu verbringen....
17. Dez. 2022


Herzliche Gratulation, Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider!
Heute, am 7. Dezember 2022, hat die Vereinigte Bundesversammlung unsere Co-Präsidentin Elisabeth Baume-Schneider zur Bundesrätin gewählt....
7. Dez. 2022


RK-S: Kommission möchte "Gewaltfreie Erziehung" im ZGB verankern
Die Rechtskommission des Ständerats (RK-S) hat am 4. November 2022 die von Nationalrätin Bulliard-Marbach eingereichte Motion 19.4632...
8. Nov. 2022


Frühkindliche Bildung im Kanton Zürich - Alliance Enfance nimmt Stellung
Im Kanton Zürich sollen alle Kinder gute Startchancen haben. Der Regierungsrat will deshalb das Angebot frühkindlicher Bildung stärken...
8. Nov. 2022


Parlament: Rückblick auf die Herbstsession 2022
In der Herbstsession vom 12. bis 30. September 2022 behandelten die eidgenössischen Räte einige Geschäfte, die die Bildung, Betreuung,...
11. Okt. 2022


Wissenstransfer in der Frühen Kindheit – Session von Alliance Enfance am Annual Meeting der SSECR
Im Rahmen der Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) am 21. und 22. November 2022 in Lausanne gestaltet...
7. Okt. 2022


Webinar: Frühe Hilfen in Österreich
Alliance Enfance und das Bundesamt für Gesundheit BAG laden gemeinsam zum Webinar «Frühe Hilfen in Österreich» am Mittwoch, 16. November...
23. Sept. 2022
bottom of page