top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Webinar mit Akteur:innen aus der Frühen Kindheit: Gemeinsam von Anfang an! Wie gelingt das?
Der Schweizerische Hebammenverband SHV, der Schweizerische Fachverband Mütter- und Väterberatung SF MVB, Public Health Schweiz, a:primo...
24. Okt. 2024


Bundesrat will bei familienergänzender Kinderbetreuung sparen
An seiner Sitzung vom 20. September 2024 hat der Bundesrat festgelegt, welche Sparmassnahmen er nach der Ausgaben- und...
20. Sept. 2024


Kanton Bern: Familienzentren stärker unterstützen
In der Herbstsession 2024 des Grossen Rates wird im Kanton Bern über den parteipolitisch breit abgestützten Vorstoss "Geleitete...
4. Sept. 2024


Alliance Enfance - jetzt auch auf LinkedIn!
Alliance Enfance ist neu auch auf LinkedIn mit einer eigenen Seite vertreten. Schauen Sie vorbei und folgen Sie unserer Seite! Das...
29. Aug. 2024


Vernehmlassung zur Pa. Iv. "Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung" - Position von Alliance Enfance
Alliance Enfance setzt sich für eine dauerhafte gesetzliche Grundlage des Bundes im Kinderbetreuungsbereich ein. Der Verein appelliert in...
12. Juni 2024


Save the Date: Wissenstransfer in der Frühen Kindheit – Session von Alliance Enfance am Annual Meeting der SSECR
Im Rahmen der Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) am 21. und 22. Januar 2025 in Basel gestaltet Alliance...
6. Juni 2024


Vorstand von Alliance Enfance in neuer Besetzung aktiv
Mit der diesjährigen Mitgliederversammlung von Alliance Enfance endete das Engagement von zwei Vorstandsmitgliedern. Dafür haben die...
6. Juni 2024


Ständerat: Für Verlängerung der Anstossfinanzierung bis 2026
Das Impulsprogramm zur Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung soll bis Ende 2026 verlängert werden. Das hat der Ständerat am...
4. Juni 2024


Parlament: Vorschau Sommersession 2024
Die Sommersession der Eidgenössischen Räte findet vom 27.05.-14.06.2024 statt. Einige Geschäfte betreffen auch Bildung, Betreuung und...
7. Mai 2024


Aktualisierung des Orientierungsrahmens für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz
Alliance Enfance hat sich der Aufgabe angenommen, den Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz zu aktualisieren. Die Autorschaft ist nun vollständig zusammengestellt und die Redaktionsarbeiten können beginnen. Foto: Josh Eckstein I unsplash.com Gemeinsam mit Annika Butters vom Marie Meierhofer Institut für das Kind MMI werden Dominique Golay von der Haute École de travail social et de la santé HETSL sowie Elena Ganzit vom Laborat
23. Apr. 2024


Gemeinsam stark, von Anfang an: Chancengleiche Startbedingungen für alle Kinder
Der Start ins Familienleben kann sich auch als Phase erhöhter Vulnerabilität entpuppen. Zwar bestehen bereits zahlreiche Angebote im...
23. Apr. 2024


Vernehmlassung zur Pa. Iv. "Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung" - Haltung von Alliance Enfance
Die ständerätliche Bildungskommission (WBK-S) hat eine erneute Vernehmlassung zur Parlamentarischen Initiative 21.403 "Überführung der...
18. Apr. 2024


Parlament: Rückblick auf die Sondersession des Nationalrats 2024
Der Nationalrat bestritt vom 15. bis 17. April 2024 eine Sondersession. Er behandelte insbesondere die Legislaturplanung 2023-2027 und einig
18. Apr. 2024


Legislaturplanung 2023-2027: Eine Chance für die familienergänzende Kinderbetreuung und die Kinderrechte
Der Nationalrat wird in seiner Sondersession (15.-17. April) über die Legislaturplanung 2023-2027 debattieren. Alliance Enfance...
3. Apr. 2024


Rückblick: Jahreskonferenz der Eidgenössischen Migrationskommission
Am 26.03.2024 fand die Jahreskonferenz der Eidgenössischen Migrationskommission EKM unter dem Titel "Bewegte Kindheiten - Gefährdung und...
29. März 2024


Vernehmlassung: Alliance Enfance für Ombudsstelle für Kinderrechte
Alliance Enfance nimmt Stellung zur Vernehmlassung des Bundes zur «Anpassung der Verordnung über die Förderung der ausserschulischen...
25. März 2024


Nationalrat: Ja zur Altlastensanierung von Kinderspielplätzen
Der Nationalrat stimmte am 11. März 2024 dafür, dass die Sanierung von privaten Kinderspielplätzen, die mit Schadstoffen belastet sind,...
12. März 2024


Zweite Vernehmlassung zur Pa. Iv. "Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung"
Die ständerätliche Bildungskommission (WBK-S) hat eine erneute Vernehmlassung zur Parlamentarischen Initiative 21.403 "Überführung der...
7. März 2024


WBK-S schickt Anträge zur Kita-Vorlage in die Vernehmlassung
Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur hat im August 2023 begonnen, Anträge zur vom Nationalrat im Frühling 2023...
17. Feb. 2024


WBK-S: Übergangsfinanzierung bis zum Kita-Gesetz und neuer Bericht zu Betreuungszulagen
Die WBK-S hat an ihrer Sitzung vom 23. Januar 2024 die Verlängerung der Bundesbeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung bis Ende...
23. Jan. 2024
bottom of page