top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Neue Infografik - So bleibe ich als Mutter oder Vater seelisch stark!
Die neue Infografik - erarbeitet von Gesundheitsförderung Schweiz und Elternbildung CH - enthält praktischen Tipps für werdende Eltern.
1. Nov. 2022


Tagung "Musik und Migration" 2022
Die Tagung der Pädagogischen Hochschule St.Gallen PHSG widmet sich am 26. November 2022 dem Thema "Musik und Migration" im Kontext von...
19. Okt. 2022


Fachstelle "Heilpädagogik der Frühen Kindheit"
Mitte Oktober 2022 hat die Fachstelle «Heilpädagogik der Frühen Kindheit» ihre Arbeit aufgenommen. Im Feld der frühkindlichen Bildung,...
19. Okt. 2022


Tagung SpielRäume 2022
Die Kraft des Spiels und das Spiel als zentrale Lernform für Kinder im Elementarbereich stehen im Zentrum der Tagung der Pädagogischen...
19. Okt. 2022


Tipps zur Säuglings- und Kinderernährung
Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) und das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) geben Antworten...
13. Okt. 2022


Wissenstransfer in der Frühen Kindheit – Session von Alliance Enfance am Annual Meeting der SSECR
Im Rahmen der Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) am 21. und 22. November 2022 in Lausanne gestaltet...
7. Okt. 2022


Ukraine – Fachwissen und Checklisten
Neu: Geburtsvorbereitungskurse auf Ukrainisch und Russisch
7. Okt. 2022


Veranstaltungsreihe: Digitale Medien in der frühen Kindheit
Das Marie Meierhofer Institut für das Kind führt eine Mittagsveranstaltungsreihe zum Thema "Digitale Medien in der frühen Kindheit"...
4. Okt. 2022


Call for Contributions: Internationales Bodensee-Symposium 2023
Am 12. und 13. Mai 2023 findet wieder das jährliche Internationale Bodensee-Symposium Frühe Kindheit an der Pädagogischen Hochschule...
30. Sept. 2022


Erhebung: Die wichtigsten Tätigkeiten der frei praktizierenden Hebammen in der Schweiz
Der Schweizerische Hebammenverband hat in seinem Statistikbericht 2021 den Beruf der frei praktizierenden Hebammen in der Schweiz unter...
30. Sept. 2022


Stadt Zürich: Einführung von Tagesschulen
Am 25. September 2022 hat die Stadt Zürich ja zur definitiven Einführung von Tagesschulen gesagt. Ab dem Schuljahr 2023/24 werden alle...
27. Sept. 2022


Webinar: Frühe Hilfen in Österreich
Alliance Enfance und das Bundesamt für Gesundheit BAG laden gemeinsam zum Webinar «Frühe Hilfen in Österreich» am Mittwoch, 16. November...
23. Sept. 2022


Purzelbaum-Tagung 2022: Bewegt die Welt entdecken - mit Spass und Neugier die Aussenräume nutzen
Die 13. Purzelbaum-Tagung am 12. November 2022 fokussiert das Thema Bewegen und Lernen im Freien. Die Teilnehmenden erfahren, wie...
23. Sept. 2022


Nationale Tagung: Lapurla aus Perspektive der Gesundheitsförderung
Lapurla lädt zur zweiten nationalen Tagung am 12. November 2022 von 09.00 – 17.00 Uhr. Dieses Jahr will Lapurla mit den Teilnehmenden...
16. Sept. 2022


Jour Fixe Familie: "Kinderbetreuung finanzieren und Elterntarife gestalten"
Das Centrum für Familienwissenschaften der Universität Basel lädt am 19. Oktober 2022 zum Jour Fixe Familie: "Kinderbetreuung finanzieren...
16. Sept. 2022


onlinekongress frühe kindheit schweiz
Mit dem onlinekongress frühe kindheit schweiz vom 1. bis 11. November 2022 bringen Expert:innen aktuelles Wissen, spannende Impulse und...
14. Sept. 2022


Tagungsrückblick: "Früherkennung und Frühintervention in der Frühen Kindheit"
Am 29. August 2022 durfte Alliance Enfance in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit, dem Staatsekretariat für Migration und...
2. Sept. 2022


Schweizer Plattform Bildung 2030: Welche transversalen Kompetenzen für die Zukunft?
Die Schweizerische UNESCO-Kommission lädt zur 6. Ausgabe der Schweizer Plattform Bildung 2030 ein, die am Mittwoch, 28. September 2022,...
26. Aug. 2022


Betrifft KINDER – neuer Podcast zu Bildung und Beziehung
Seit Juni erscheint monatlich der Betrifft KINDER Podcast zu Bildung und Beziehung für pädagogische Fachkräfte sowie Eltern.
22. Aug. 2022


Neue E-Learning-Module zu Ernährungskompetenz für Akteur:innen in den Frühen Hilfen in Deutschland
In Deutschland werden Familien in belastenden Lebenslagen betreffend gesunde Ernährung für Kinder bis drei Jahre künftig mehr unterstützt.
22. Aug. 2022
bottom of page