top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


OECD Starting Strong VI: Länderbericht der Schweiz
Im Auftrag der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK) hat die Pädagogische Hochschule St.Gallen einen...
23. Okt. 2021


Bildung auf einen Blick 2021
Die aktuelle OECD-Publikation «Bildung auf einen Blick 2021» informiert umfassend zum Stand der Bildung und den Strukturen, der...
14. Okt. 2021


Runder Tisch von Pro Enfance: Kosten und Finanzierung der Kinderbetreuung
Pro Enfance lädt am 15. November 2021, 09:00-12:15 Uhr, zu einem virtuellen Runden Tisch zum Thema "Kosten und Finanzierung der...
14. Okt. 2021


Webinar «Frühförderung in Bergregionen - Trotz Corona mit frischem Schwung!»
Die Pestalozzi-Stiftung lädt am Dienstag, 9. November 2021, 19-20 Uhr, zum Webinar "Frühförderung in Bergregionen - Trotz Corona mit...
12. Okt. 2021


Jugend im Stresstest. Wege zur psychosozialen Unterstützung für gefährdete Kinder und Jugendliche
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) und Pro Juventute Schweiz laden gemeinsam zur Nationalen Fachtagung «Jugend im Stresstest» ein. Die...
12. Okt. 2021


Rückblick auf die Herbstsession 2021
In der Herbstsession 2021 wurden mehrere Vorstösse aus den vergangenen Sessionen diskutiert und etliche neue eingereicht. Erwähnenswert...
12. Okt. 2021


Herbstmeeting des Kompetenznetzwerks Frühe Kindheit 2021
Das binationale Zentrum Frühe Kindheit (BiKi) wird von der Pädagogischen Hochschule Thurgau getragen und in enger Kooperation mit der...
7. Okt. 2021


Gesundheitsförderung in Pandemiezeiten
Das Arbeitspapier «Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gesundheitsförderung» befasst sich mit den Herausforderungen und dem...
7. Okt. 2021


UN-Empfehlungen: Kinderrechte in der Schweiz verbessern
Der UN-Kinderrechtsausschuss hat an seiner 88. Session im September 2021 die Umsetzung der Kinderrechte in der Schweiz überprüft. In...
1. Okt. 2021


Nationalrat: Ja zur gewaltfreien Erziehung
Am 30. September 2021 hat der Nationalrat Ja gesagt zur Motion von Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach (Die Mitte), die verlangt,...
1. Okt. 2021


Bundesrat soll Schaffung einer nationalen Beobachtungsstelle für die frühe Kindheit prüfen
Am 27. September 2021 hat der Ständerat ein entsprechendes Postulat von Elisabeth Baume-Schneider (SP/JU) angenommen. Damit wird der...
28. Sept. 2021


Policy Brief der UNESCO zur inklusiven frühkindlichen Bildung
Die frühkindliche Bildung hat das Potential, die Chancen benachteiligter Kinder zu verbessern. Voraussetzzung ist jedoch, dass die...
27. Sept. 2021


Corona-KiTa-Studie: Folgen des Coronavirus für die Kindertagesbetreuung
Im Fokus der gemeinschaftlichen Studie des deutschen Jungendinstituts und des Robert Koch-Instituts stehen die Auswirkungen der Pandemie...
16. Sept. 2021


Das Recht auf Partizipation von Kindern mit Behinderung gilt ab Geburt
Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Im Fokus der aktuellen Spezialausgabe «heilpädagogik...
15. Sept. 2021


Neues Förderprogramm «ici. gemeinsam hier.»
Ziel von «ici. gemeinsam hier.» ist, den sozialen Zusammenhalt in der Schweiz zu stärken. Im Rahmen des Förderprogramms werden...
7. Sept. 2021


Familienzentrierte Vernetzung in der Schweiz
Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind für die soziale und gesundheitliche Entwicklung eines Menschen von essentieller Bedeutung. Im...
6. Sept. 2021


Purzelbaum-Tagung 2021: Bewegte Medien – Medien in Bewegung
Bewegung und Ernährung sind für die Gesundheit von grundlegender Bedeutung. Purzelbaum Schweiz unterstützt Fachpersonen bei der Umsetzung...
5. Sept. 2021


Online-Fachtagung: Qualität in Angeboten der frühen Kindheit
Das Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) und QualiKita laden am 12. November 2021 (08:00-16:00 Uhr) gemeinsam zur virtuellen...
25. Aug. 2021


Nationaler Spielgruppen Fachkongress "light"
Der SSLV und die IG Spielgruppen Schweiz organisieren am 18. September 2021 gemeinsam einen Fachkongress "light" zum Thema "Wir tun uns...
24. Aug. 2021


Überprüfung der Umsetzung der Kinderrechte in der Schweiz
Der UN-Kinderrechtsausschuss überprüft an seiner 88. Session im September 2021 die Umsetzung der Kinderrechte in der Schweiz. Unter den...
18. Aug. 2021
bottom of page