top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Förderung: Unterstützung für Integrationsprojekte
«ici. gemeinsam hier.» hat die Mini-Grants lanciert, eine unkomplizierte Unterstützung für kleine, lokale Vereine in der Schweiz....
9. Apr. 2024


Stadt Zürich: Studie zu Löhnen und Anstellungsbedingungen in Kitas
Eine gemeinsam vom Sozialdepartement der Stadt Zürich, dem Kita-Dialog Stadt Zürich, dem Verband Kinderbetreuung Schweiz (kibesuisse) und...
4. Apr. 2024


Rückblick: Jahreskonferenz der Eidgenössischen Migrationskommission
Am 26.03.2024 fand die Jahreskonferenz der Eidgenössischen Migrationskommission EKM unter dem Titel "Bewegte Kindheiten - Gefährdung und...
29. März 2024


E-Learning: Kinder von psychisch kranken Eltern
Das Institut Kinderseele Schweiz (iks) bietet zwei kostenlose E-Learning-Module für Fachpersonen und Interessierte rund um Kinder von...
29. März 2024


GAIMH-Jahrestagung: Auf und in die Welt kommen - Räume früher Kindheit
Die GAIMH lädt vom 30. Mai bis 1. Juni 2024 zu ihrer 29. Jahrestagung in der Schweiz und Liechtenstein ein. Sie wird in Kooperation mit...
29. März 2024


Online-Austausch: Gemeinsam von Anfang an! Wie gelingt das?
Der Schweizerische Hebammenverband SHV, der Schweizerische Fachverband Mütter- und Väterberatung SF MVB, Public Health Schweiz, a:primo...
19. März 2024


Dossier: Digitale Bildung in der Elementarpädagogik - Erfahrungsbereiche und Lernumgebungen
Digitale Bildung im Elementarbereich geht über Medienpädagogik hinaus, sagen die Autorinnen des Dossiers "Digitale Bildung in der...
13. März 2024


Talking Pictures: Mit Bildern Sprachbarrieren überbrücken
Talking Pictures ist ein bildbasiertes Kommunikationstool, das bei Sprachbarrieren in der Gesundheitsversorgung niederschwellig Hilfe...
11. März 2024


Expertengruppe Kinder- und Jugendmedizin: politische Lösungen für strukturelle Herausforderungen
Seit 2018 erarbeitet die Expertengruppe Kinder- und Jugendmedizin politische Lösungen für strukturelle Herausforderungen in der...
8. März 2024


Broschüre: Digitale Medien im pädagogischen Alltag von Kitas
Die Autor*innen der Studie MEKiSmini haben eine Broschüre für Fachpersonen zum Thema "Digitale Medien im pädagogischen Alltag von Kitas"...
29. Feb. 2024


Fachreferat: Künstliche Intelligenz in der Elternbildung? Chancen und Risiken des Unvermeidlichen
Am 21. März 2024, 13:30-17:00 Uhr, findet in Zürich die 57. Mitgliederversammlung von Elternbildung CH statt. Im Anschluss an die...
29. Feb. 2024


Fachkräftestudie im Sozialbereich: Befragung der Betriebe und Organisationen
SAVOIRSOCIAL und die SASSA haben 2024 zusammen eine Fachkräftestudie für den gesamten Sozialbereich in Auftrag gegeben. Die Studie wird...
27. Feb. 2024


Asylstatistik 2023: Ein Drittel der Gesuche von Kindern
Das Staatssekretariat für Migration SEM hat die Asylstatistik 2023 veröffentlicht. Demnach waren letztes Jahr 12'466 neue Asylgesuche -...
15. Feb. 2024


5. Internationales Bodensee-Symposium Frühe Kindheit
Das 5. Internationale Bodensee-Symposium Frühe Kindheit zum Thema "Lass uns miteinander reden - frühe Sprachbildung und Mehrsprachigkeit"...
14. Feb. 2024


Siebter Schweizer Vorlesetag
Am 22. Mai 2024 findet der siebte Schweizer Vorlesetag statt. Ob in der Familie, der Schule, der Bibliothek, der Buchhandlung oder im...
8. Feb. 2024


Leitfaden: Väter einbeziehen
Männer.ch, der Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen, hat im Rahmen seines Projekts "Präsente Väter - Starke Familien"...
6. Feb. 2024


Kanton Waadt: Positive Bilanz von Normalarbeitsverträgen für Kita-Praktikant:innen
Der Kanton Waadt hat im August 2023 Normalarbeitsverträge für Praktikant:innen in Kindertagesstätten und schulergänzenden...
1. Feb. 2024


Kindsmisshandlungen: Zunahme der Verdachtsfälle 2023
Die Kinderschutzgruppe und Opferberatungsstelle des Universitäts-Kinderspitals Zürich verzeichnete 2023 erneut eine Zunahme der...
1. Feb. 2024


Lapurla-Broschüre: FLOW macht Kinder stark
Die Broschüre «FLOW macht Kinder stark» von Lapurla vermittelt anhand von fünf Augenöffnern, wie Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit, ihrem...
30. Jan. 2024


Ausschreibung «Innovation Booster»: Herausforderungen mit Finanzierung und Coaching partizipativ angehen
Unter dem Motto: Gemeinsam das Sozial- und Gesundheitswesen voranbringen – Mach etwas aus deiner Idee! lädt Innovation Sociale...
30. Jan. 2024
bottom of page