Welche Lücke füllt eine Ombudsstelle für Kinderrechte?
Alle News
News


- 2. Juni
Nationalrat: Für Verlängerung der Anstossfinanzierung bis 2024

- 2. Juni
Digitale Medien in der frühen Kindheit

- 26. Mai
Pandemie hat Fachkräftemangel und Personalfluktuation in Kitas verstärkt

- 26. Mai
Wie steht es um die Tagesbetreuung für Kinder, die aus der Ukraine kommen?

- 25. Mai
Parlament: Vorschau auf die Sommersession 2022

- 20. Mai
1'700 behinderte Kinder pro Jahr wegen Alkoholkonsums in der Schwangerschaft

- 18. Mai
Bundesrat ist für Verlängerung des Impulsprogramms zur familienergänzenden Kinderbetreuung

- 17. Mai
Vernehmlassung: Pa.Iv. WBK-N: Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung

- 17. Mai
Ukraine: Fachwissen zum Umgang mit schutzbedürftigen Kindern und Jugendlichen

- 17. Mai
Spielgruppen: Bericht zur Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Krise

- 13. Mai
EECERA-Konferenz: Cultures of Play: Actors, Affordances and Arenas

- 13. Mai
Monitoring familien- und schulergänzendes Betreuungsangebot im Kanton St.Gallen

- 9. Mai
Fachkongress: Spielgruppe heute – Chancen und Herausforderungen

- 6. Mai
6. Internationale Konferenz der DGHWi: Chancengleichheit - Equality & Equity in Childbirth

- 6. Mai
Risiko- und Schutzprozesse von der frühen Kindheit bis ins Schulalter

- 29. Apr.
Familienergänzende Kinderbetreuung: WBK-N möchte Kosten der Eltern senken und legt neues Gesetz vor

- 28. Apr.
Tagung: Interaktionsräume in der Heilpädagogischen Früherziehung

- 27. Apr.
Meet the Expert: Fragen zur menschlichen Entwicklung stellen

- 27. Apr.
Podium: Die Auswirkungen von Kriegstraumata auf die Entwicklung