top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Parlament: Schaffung einer nationalen Beobachtungsstelle für die frühe Kindheit
Elisabeth Baume-Schneider (SP/JU) möchte mit ihrem Postulat den Bundesrat beauftragen, die Möglichkeit zur Schaffung einer nationalen...
4. Aug. 2021


EKFF: Zugangschancen für Kitaplätze ungleich verteilt
Die Eidgenössische Kommission für Familienfragen EKFF hat ein neues Policy Brief veröffentlicht. Es zeigt, dass sozioökonomische und...
5. Juli 2021


Rückblick auf die Sommersession 2021
In der Sommersession 2021 der Eidgenössischen Räte war der Steuerabzug der familienergänzenden Kinderbetreuungskosten ein Thema. Zudem...
30. Juni 2021


Die Politik der frühen Kindheit im Fokus der Juni-Ausgabe der CHSS
In ihrem Juni-Schwerpunkt greift die «Soziale Sicherheit CHSS» die Politik der frühen Kindheit auf. Sie stellt die Auslegeordnung vor,...
20. Juni 2021


Covid-19: Institutionen der öffentlichen Hand für Kinderbetreuung werden auch entschädigt
Der Bund wird Kantone finanziell unterstützen, die ein Entschädigungssystem für die von der öffentlichen Hand geführten Institutionen...
18. Juni 2021


Kinder- und Jugendorganisationen fordern Post-Corona-Strategie
Eine breite Allianz von Organisationen, die sich für Kinder und Jugendliche in der Schweiz einsetzt, fordert in einem dringenden Appell...
29. Apr. 2021


Gutscheine für die frühe Sprachförderung im Kanton Bern
Im Kanton Bern wird im kantonalen Integrationsprogramm KIP 2bis für den Zeitraum 2022-2023 in der Frühen Förderung neu auf ein...
21. Apr. 2021


Studie: Neue Berechnung der Kosten für eine Elternzeit
Die Eidgenössische Kommission für Familienfragen EKFF hat die Kosten ihres Elternzeitmodellvorschlags neu berechnen lassen. Die...
14. Apr. 2021


Empfehlungen und Musterberechnungen für eine qualitätsfördernde Finanzierung der FBBE
Kibesuisse, das MMI und QualiKita fordern die Zürcher Gemeinden auf, ihren wichtigen Beitrag zur Förderung der pädagogischen Qualität in...
6. Apr. 2021


CSEC-E : la Confédération doit agir dans la politique de la petite enfance
La commission de la science, de l'éducation et de la culture du Conseil des États (CSEC-E) donne suite à l’initiative 21.403 « Remplacer...
30. März 2021


WBK-S: Bund soll sich stärker für Politik der frühen Kindheit einsetzen
Die Bildungskommission des Ständerats (WBK-S) hat der von ihrer nationalrätlichen Schwesterkommission eingereichten Initiative...
30. März 2021


Parlament: Von Tagesstrukturen zu Tagesschulen
Die grüne Nationalrätin Florence Brenzikofer (BL) hat einen Vorstoss eingereicht, in dem sie eine Anschubfinanzierung für...
10. März 2021
Familienergänzende Kinderbetreuung: Bundesrat beantragt Krediterhöhung
Die 100 Mio. Franken, die für das Förderprogramm des Bundes für familienergänzende Kinderbetreuung gesprochen wurden, reichen nicht. ...
5. März 2021
!! Bund soll familienergänzende Kinderbetreuung stärker unterstützen
Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) möchte dem Bund neue Kompetenzen zuschreiben im Bereich der...
19. Feb. 2021


Rechtsgutachten zu Zuständigkeiten des Bundes
Ein neues juristisches Gutachten des Verfassungsrechtlers Prof. Pascal Mahon zeigt auf, dass der Bund sehr wohl eine...
15. Feb. 2021


Alliance Enfance besorgt: Nationale Politik der frühen Kindheit nicht prioritär für Bundesrat
Der Bericht des Bundesrates in Beantwortung des Postulats «Strategie zur Stärkung der frühen Förderung» ist aus Sicht von Alliance...
4. Feb. 2021
Auslegeordnung zur Politik der frühen Kindheit und zur Rolle des Bundes
Ziel der Politik der frühen Kindheit ist es, Kindern eine möglichst sichere, gesunde und chancengerechte Entwicklung zu ermöglichen. An...
3. Feb. 2021


Elternzeit: Policy Brief der EKFF
Die Eidgenössische Kommission für Familienfragen (EKFF) widmet sich im Rahmen ihres neusten Policy Briefs der Elternzeit. Die zu...
29. Jan. 2021


Alliance Enfance übernimmt Geschäftsstelle von READY!
Die Jacobs Foundation übergibt die READY!-Kampagne per 1. Januar 2021 an Alliance Enfance. Im Zuge dieser Veränderung hat sich auch die...
18. Dez. 2020


Aktion zum Tag der Kinderrechte – machen Sie mit!
Am 20. November 2020 ist Tag der Kinderrechte. Aus diesem Anlass fordert Alliance Enfance dazu auf, Bedürfnisse und Anliegen von Kindern...
17. Nov. 2020
bottom of page