top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Buchstart-Tipps 2024/2025
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien hat neue Buchstart-Tipps mit empfehlenswerten Büchern für Kinder bis 3 Jahre...
18. Nov. 2024


Kanton Uri: Neues Kinderbetreuungsgesetz kommt vors Volk
Der Urner Landrat, das Kantonsparlament, hat das Kinderbetreuungsgesetz angenommen. Im Frühling 2025 kann die Urner Stimmbevölkerung...
13. Nov. 2024


Bericht: Situation der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung in den Kantonen
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) der Universität Bern hat im Auftrag der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und...
31. Okt. 2024


Webinar mit Akteur:innen aus der Frühen Kindheit: Gemeinsam von Anfang an! Wie gelingt das?
Der Schweizerische Hebammenverband SHV, der Schweizerische Fachverband Mütter- und Väterberatung SF MVB, Public Health Schweiz, a:primo...
24. Okt. 2024


Studie + Veranstaltung: Die materielle Situation von Kindern und Jugendlichen in der Sozialhilfe
Kinder und Jugendliche sind überdurchschnittlich oft von Armut betroffen und haben von allen Altersgruppen die höchste Sozialhilfequote....
18. Okt. 2024


Podiumsdiskussion (online): Entwicklung und Lernen von Kindern und Jugendlichen im digitalen Wandel
Das "Developmental Science Network Zurich" lädt am 5. November 2024, 16:30-18:00 Uhr, zur Podiumsdiskussion über Chancen und Risiken des...
15. Okt. 2024


Jubiläumstagung von ZEPPELIN: Frühe Förderung für bessere Startchancen
Die Jubiläumstagung der Längsschnittstudie ZEPPELIN findet am 1. März 2025 in Zürich statt und beleuchtet Herausforderungen und...
11. Okt. 2024


Webinar zum Kartenset «Digitale Medien in der Frühen Kindheit» - niederschwellige Gespräche mit Eltern
Der Verein a:primo und zischtig.ch laden zu einem kostenlosen Webinar «Digitale Medien in der Frühen Kindheit» am 27. November 2024 von...
10. Okt. 2024


6. Internationales Bodensee-Symposium Frühe Kindheit 2025: Save-the-Date und Call for Contributions
Das Binationale Zentrum Frühe Kindheit (BiKi) lädt am 13./14. Juni 2025 zum 6. Internationalen Bodensee-Symposium Frühe Kindheit ein....
10. Okt. 2024


Statistik: Neue Zahlen zur Kinderbetreuung und Organisation der Familienarbeit
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat neue Zahlen veröffentlicht, wie Schweizer Haushalte die Kinderbetreuung, die Hausarbeit und die...
2. Okt. 2024


Parlament: Rückschau auf die Herbstsession 2024
Die Herbstsession der Eidgenössischen Räte fand vom 9. bis 27. September 2024 statt. Einige Geschäfte betrafen auch Bildung, Betreuung...
30. Sept. 2024


Emo-Memo: Spielerisch emotionale Kompetenzen erwerben
Das Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) hat mit dem "Emo-Memo" ein Memoryspiel entwickelt, das auf spielerische Weise das...
30. Sept. 2024


Dossier und E-Leraning Sequenz: Kinder wollen die Welt entdecken - was brauchen sie dazu?
Im Rahmen des MegaMarieplus Programms haben das Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) und das Netzwerk Bildung und Familie das...
27. Sept. 2024


Online-Praxisaustausch: Gemeinsam für gesunde und nachhaltige Mittagstische und Tagesstrukturen
Wie gelingt es, ausgewogenes, nachhaltiges und gesundes Mittagessen anzubieten? RADIX lädt am Dienstag, 3. Dezember 2024, von 09:00 bis...
27. Sept. 2024


News aus den Regionen: Kinderbetreuung, Gesundheit und Integration 4/2024
In den Kantonen, Gemeinden und Städten der Schweiz bewegt sich aktuell viel - sei es in Bezug auf Kindertagesstätten, Tagesschulen, Frühe...
24. Sept. 2024


undKinder-Vortragsreihe: Die Emotionen junger Kinder
Das Marie Meierhofer Institut für das K ind (MMI) organisiert im Herbst eine Veranstaltungsreihe «Die Emotionen junger Kinder». Die...
24. Sept. 2024


Tagung: Herausforderung Fachkräftemangel
Bildung+Betreuung, der Schweizerische Verband für schulische Tagesbetreuung, lädt am 6. November 2024, 16-20 Uhr, zur Tagung unter dem...
24. Sept. 2024


Fachveranstaltung: Stärkung von Kindern psychisch kranker Eltern
Zum 10-jährigen Jubiläum des Instituts Kinderseele Schweiz (iks) findet am 5. November 2024 in Winterthur eine Fachveranstaltung zum...
13. Sept. 2024


Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz: Gesellschaftlicher Zusammenhalt auf lokaler Ebene
Gesundheitsförderung Schweiz und die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) laden am 30. Januar 2025 zur...
13. Sept. 2024


Mütter- und Väterberatung: Statistik 2024
Der Schweizerische Fachverband Mütter- und Väterberatung (SF MVB) hat 2024 erneut eine schweizweite Umfrage bei den Anbieter:innen der...
13. Sept. 2024
bottom of page