29. Juni 2021Bericht zum Webinar «Qualität im Frühbereich»Das Webinar "Qualität im Frühbereich" im Rahmen des Projekts "Info-Feed und Dialog Frühe Kindheit" ging der Frage nach, was Qualität im...
27. Juni 2021Kinderrechte in der SchweizAnlässlich des dritten Staatenberichtsverfahrens der Schweiz veröffentlichte das Netzwerk Kinderrechte Schweiz anfangs Juni 2021 den...
27. Juni 2021«Kinderbetreuungsmassnahmen» im internationalen Vergleich: Die Schweiz gehört zu den SchlusslichternIm Rahmen der neuen UNICEF-Studie wurden Daten zur Familienpolitik mit Fokus auf Unterstützungsangebote für Kinder und Familien in den...
25. Juni 2021Die Welt entdecken: Publikation zur Qualität in der KinderbetreuungDie Höhere Fachschule für Kindererziehung CURAVIVA hfk hat zu ihrem 10-jährigen Jubiläum eine Publikation zur Qualität in den...
20. Juni 2021Die Politik der frühen Kindheit im Fokus der Juni-Ausgabe der CHSSIn ihrem Juni-Schwerpunkt greift die «Soziale Sicherheit CHSS» die Politik der frühen Kindheit auf. Sie stellt die Auslegeordnung vor,...
16. Juni 2021Fachtagung: Bildung in der schulergänzenden BetreuungAm 27. Oktober 2021 findet in Bern die Fachtagung "Bildung in der Schulergänzenden Betreuung - was heisst das konkret?" von kibesuisse...
9. Juni 2021Massnahmenplan zur Frühen Förderung der Stadt ZürichDie Stadt Zürich setzt sich bereits seit mehreren Jahren für die Frühe Förderung ein. Nun wurde der neue Massnahmenplan Frühe Förderung...
8. Juni 2021Mütter- und Väterberatung – ein niederschwelliges Angebot für mehr ChancengerechtigkeitAls flächendeckendes Unterstützungsangebot ab Geburt ist die Mütter- und Väterberatung eine niederschwellige Anlaufstelle für junge...
1. Juni 2021Schlussbericht zu den Dienstleistungen für FamilienIm Fokus der neusten Ausgabe von «Beiträge zur sozialen Sicherheit» stehen die Begleitungs- und Beratungsangebote für Familien sowie...
27. Mai 2021Studie zu den Kinderbetreuungskosten im regionalen VergleichEine neue Studie der Credit Suisse zeigt, dass die Kosten für die familienergänzende Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten je nach...
21. Mai 2021Webinar «Qualität im Frühbereich» – jetzt anmelden!Die Qualität von Angeboten im Frühbereich ist entscheidend. Das gilt sowohl aus der Perspektive der Kinder und ihrer Eltern, die von den...
16. Mai 2021Neue Infografik zur Förderung der psychischen Gesundheit und Entwicklung in der Frühen KindheitMit «So wird mein Kind seelisch stark!» haben Gesundheitsförderung Schweiz, Elternbildung CH und das Marie Meierhofer Institut für das...
11. Mai 2021Statistischer Bericht 2021: Familien in der SchweizIn 29% der insgesamt rund 3.8 Mio. Privathaushalte in der Schweiz leben Kinder unter 25 Jahren. Bei 13% der Familienhaushalte mit Kindern...
11. Mai 2021Weltspieltag 2021: Lasst uns (was) bewegen!Am 28. Mai 2021 ist Weltspieltag. Der World Play Day wurde 1999 in Tokio lanciert. Das Recht auf freies Spiel steht im Zentrum des...
11. Mai 2021Fachtagung Kindesschutz 2021: Frühe Förderung an der Schnittstelle zum KindesschutzDie Fachtagung Kindesschutz 2021 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW verbindet die Handlungsfelder des Kindesschutzes und der Frühen...
4. Mai 2021Qualität in Schweizer Spielgruppen: das neue Qualitätslabel des SSLVDas Angebot und die Vielfalt von Spielgruppen sind gross. Da jedes Kind ein Anrecht auf gute Startbedingungen hat, setzt sich der...
27. Apr. 2021Bericht und Konferenz: Familienergänzende Betreuung für Kinder mit BehinderungenSchweizweit ist der Fortschritt im Aufbau von Strukturen der familienergänzenden Betreuung für Kinder ohne Behinderungen beachtenswert....
20. Apr. 2021Lerngelegenheiten für Kinder bis 4: Neue Videos zur Corona-PandemieDie aktuelle Corona-Pandemie stellt neue Herausforderungen ins Zentrum: wie spricht man mit Kleinkindern über die Pandemie, wie...
16. Apr. 2021Werkzeugkasten für inklusive frühkindliche Bildung und BetreuungInklusion auf allen Bildungsstufen ist ein vorrangiges Ziel der EU-Initiative "Europäischer Bildungsraum", die bis 2025 verwirklicht...
9. Apr. 2021Lapurla – Nationale Tagung mit NetzwerkgründungKreativität ist in aller Munde. Kein Wunder, sie gilt als Kernkompetenz für die Zukunft! «Lapurla – Kinder folgen ihrer Neugier» schafft...