top of page

News aus den Regionen: Kinderbetreuung, Gesundheit, Kindesschutz und Integration 2/2025

  • Autorenbild: Alliance Enfance
    Alliance Enfance
  • 3. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

In den Kantonen, Gemeinden und Städten der Schweiz bewegt sich viel - sei es in Bezug auf Kindertagesstätten, schulergänzende Betreuung, Frühe Förderung, Kinderrechte, Gesundheit oder die Integration. Eine Auswahl der Entwicklungen von Juni bis Dezember 2025 präsentieren wir Ihnen in Kurzform.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

Dieser Beitrag wird laufend mit News ergänzt.



Kanton Solothurn: Volk lehnt Betreuungsgutscheine ab

Alliance Enfance hat im Juni 2024 Stellung genommen zur Anpassung des Sozialgesetzes im Kanton Solothurn. Der Kantonsrat hat die Gesetzesänderung am 28. Januar 2025 angenommen und wollte damit die Gemeinden dazu verpflichten, Betreuungsgutscheine auszubezahlen. Gegen das Gesetz wurde das Referendum ergriffen und am 28. September 2025 stimmte die Solothurner Bevölkerung gegen die Revision des Sozialgesetzes und damit gegen die Einführung von Betreuungsgutscheinen (srf.ch, 28.09.2025).


Kanton Genf: Zwei Volksinitiativen zur Kinderbetreuung erfolgreich eingereicht

Im Kanton Genf hat die Union populaire im Februar 2025 zwei Volksinitiativen lanciert. Beide sind mit je 7'000 Unterschriften erfolgreich zustande gekommen. Die eine fordert den die kostenlose Kinderbetreuung im Vorschulbereich, die andere für den schulergänzenden Bereich. Die Finanzierung sollte gemäss den Initiativen künftig durch den Kanton und die Gemeinden erfolgen (News von pro enfance, 11.06.2025).


Stadt Freiburg: Strategie für die frühe Kindheit und neue Governance für Kitas

Die Stadt Freiburg intensiviert ihr Engagement für Kinder mit einer Strategie für die Jüngsten. Gleichzeitig wird die Governance der Betreuungseinrichtungen überarbeitet. Sie soll zu einer privatrechtlichen Stiftung umgewandelt werden. Ziel der STadt ist es, so die Leistungen weiterzuentwickeln und die Effizienz zu verbessern (vgl. Medienmitteilung, 26.06.2025, News von pro enfance, 27.06.2025).




Weiterführende Informationen

bottom of page