top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Tagung: Prävention vor sexualisierter Gewalt in sozialpädagogischen Institutionen
Kinder und Jugendliche in sozialpädagogischen Institutionen sind vulnerabel, gleichzeitig ist eine umfassende Prävention vor...
23. Jan.


migesplus.ch: Gesundheitsinfos für alle
Die Plattform migesplus.ch des Schweizerischen Roten Kreuzes wurde überarbeitet. Sie bietet mehrsprachige Informationen rund um die...
23. Jan.


Fachtagung: 360°-MVB - Immer auf Kurs
Am 3. und 4. April 2025 findet in Luzern die Vereinsversammlung und Fachtagung des Schweizerischen Fachverbands Mütter- und Väterberatung...
3. Jan.


Faktenblatt: Psychische Gewalt in der Erziehung
Das Faktenblatt "Psychische Gewalt in der Erziehung" von Kinderschutz Schweiz soll Fachpersonen die Einordnung von psychischer Gewalt in...
3. Jan.


VERSCHOBEN: Tagung MegaMarieplus Programm 2025
Die Tagung wird verschoben. Informationen folgen. 2025 findet in Luzern die Tagung «Familienzentren unterwegs: Vernetzung – Erfahrung –...
31. Dez. 2024


Stark am Start: Transdisziplinäre Weiterbildung zur Ästhetischen Bildung und Kulturellen Teilhabe
Der neue CAS der Hochschule der Künste Bern bietet Fachpersonen aus den Bereichen Gesundheit, Kultur und Künste sowie Soziales eine...
19. Dez. 2024


Kibesuisse-Umfrage in Kitas und Tagesfamilien: Ausreichend finanzierte Qualität auf allen Ebenen ist notwendig
Kibesuisse, der Verband Kinderbetreuung Schweiz, hat eine Befragung in Kitas und Tagesfamilien durchgeführt. Die Ergebnisse der Umfrage...
17. Dez. 2024


News aus den Regionen: Kinderbetreuung, Gesundheit, Kindesschutz und Integration 5/2024
In den Kantonen, Gemeinden und Städten der Schweiz bewegt sich viel - sei es in Bezug auf Kindertagesstätten, schulergänzende Betreuung,...
16. Dez. 2024


Kinderrechte im Fokus - eine Sammlung
Den diesjährigen Internationalen Tag der Kinderrechte nahmen viele Organisationen zum Anlass, einen Fokus auf die Kinderrechte in der...
13. Dez. 2024


Wissenstransfer in der Frühen Kindheit – Session von Alliance Enfance am Annual Meeting der SSECR - Aufwachsen im digitalen Zeitalter
Jetzt anmelden! Im Rahmen der Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) am 21. und 22. Januar 2025 in Basel...
10. Dez. 2024


Restful families - Plattform für psychisch gesunde und starke Eltern
restful families ist eine Peer-Plattform, die Eltern in ähnlichen Lebenssituationen miteinander vernetzt. Betrieben wird die Plattform...
9. Dez. 2024


Publikation: Bewegte Kindheiten - Gefährdung und Ermächtigung
Geflüchtete Jugendliche, Kinder in Aufnahme- und Nothilfezentren, Sans-Papiers-Kinder, versteckte Saisonnier-Kinder und ihre Familien:...
9. Dez. 2024


Frühe literale Bildung vernetzt
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM hat sein Weiterbildungsprogramm 2025 veröffentlicht. Darunter findet sich...
9. Dez. 2024


Buchstart-Tipps 2024/2025
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien hat neue Buchstart-Tipps mit empfehlenswerten Büchern für Kinder bis 3 Jahre...
18. Nov. 2024


Webinar mit Akteur:innen aus der Frühen Kindheit: Gemeinsam von Anfang an! Wie gelingt das?
Der Schweizerische Hebammenverband SHV, der Schweizerische Fachverband Mütter- und Väterberatung SF MVB, Public Health Schweiz, a:primo...
24. Okt. 2024


Jubiläumstagung von ZEPPELIN: Frühe Förderung für bessere Startchancen
Die Jubiläumstagung der Längsschnittstudie ZEPPELIN findet am 1. März 2025 in Zürich statt und beleuchtet Herausforderungen und...
11. Okt. 2024


Webinar zum Kartenset «Digitale Medien in der Frühen Kindheit» - niederschwellige Gespräche mit Eltern
Der Verein a:primo und zischtig.ch laden zu einem kostenlosen Webinar «Digitale Medien in der Frühen Kindheit» am 27. November 2024 von...
10. Okt. 2024


Ringvorlesung: Von Mücken, Sand und Kindern. Umwelt- und Naturbeziehungen im Schweizer Kindergarten
Das Binationale Zentrum Frühe Kindheit lädt zur nächsten kostenfreien Ringvorlesung der Reihe «Forschung und Praxis in der frühen...
10. Okt. 2024


Emo-Memo: Spielerisch emotionale Kompetenzen erwerben
Das Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) hat mit dem "Emo-Memo" ein Memoryspiel entwickelt, das auf spielerische Weise das...
30. Sept. 2024


Dossier und E-Leraning Sequenz: Kinder wollen die Welt entdecken - was brauchen sie dazu?
Im Rahmen des MegaMarieplus Programms haben das Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) und das Netzwerk Bildung und Familie das...
27. Sept. 2024
bottom of page