top of page

Stark am Start: Transdisziplinäre Weiterbildung zur Ästhetischen Bildung und Kulturellen Teilhabe

Der neue CAS der Hochschule der Künste Bern bietet Fachpersonen aus den Bereichen Gesundheit, Kultur und Künste sowie Soziales eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Ästhetischen Bildung und Kulturellen Teilhabe junger Kinder von der Geburt bis zum Vorschulalter. Jetzt an Infoanlass teilnehmen!


Foto: Phil Hearing | unsplash.com

Erstmals werden in dieser Fortbildung nicht nur künstlerische und bildende Aspekte zusammengedacht, sondern auch gesundheitliche und soziale Kriterien im Sinne einer interprofessionellen Caring Society einbezogen. 


Im Zentrum stehen die Kinder. Davon ausgehend bieten fünf Module eine transdisziplinäre Vertiefung in Theorie und Praxis der frühkindlichen Entwicklung und ihrer besonderen Schnittmenge mit kulturellen, gesundheitlichen und sozialen Aspekten. In seiner einzigartigen interprofessionellen Verbindung setzt der CAS dringend notwendige Impulse für die gesunde Entwicklung von Kleinkindern in den Umbrüchen unserer Gesellschaft durch Digitalisierung, Klima, Kriege und den daraus resultierenden Migrations- und Fluchtbewegungen sowie demokratiegefährdenden politischen Radikalisierungen. 


Weiterführende Informationen


Nächste Infoveranstaltungen zum CAS

  • Dienstag, 7. Januar 2025 | 18:30 Uhr | online

  • Montag, 20. Januar 2025 | 18:30 Uhr | online

  • Anmeldung an weiterbildung@hkb.bfh.ch

  • Start des CAS: April 2025

  • Anmeldeschluss: 1. Februar 2025

ความคิดเห็น


bottom of page