Monitoring familien- und schulergänzendes Betreuungsangebot im Kanton St.Gallen
- Alliance Enfance
- 13. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Im Jahr 2021 wurden von INFRAS im Auftrag des Kantons St.Gallen Platzzahlen,
Angebotsnutzung, Finanzierung und weitere Informationen zur Kinderbetreuung im
Kanton St.Gallen bei Kindertagesstätten, schulergänzenden Betreuungsangeboten
und Tagesfamilienorganisationen erhoben.

Der Schlussbericht zeigt unter anderem den Zuwachs an Plätzen in den letzten fünf Jahren um eindrückliche 46% in der schul- und familienergänzenden Betreuung im Kanton St.Gallen. Der Versorgungsgrad variiert je nach Gemeinde stark zwischen 0,1% und 20,4% im Vorschulbereich bzw. 21.7% im Schulbereich. Die Eltern tragen mit 64% nach wie vor den Grossteil der Betriebskosten von Kitaplätzen, gefolgt von den Gemeinden (29%) und Firmen (5%).